Category Archives: Suchmaschinen

Clustering mit Carrot Search

Die Suchmaschine Carrot Search bietet ein Treffer-Clustering in Blasenform an. Nach Eingabe des Suchbegriffs kann mit dem Reiter “Foam Tree” eine Cluster-Darstellung ausgelöst werden. Mehr dazu in Kapitel 2 des Artikels “So suchen Sie besser im Netz” auf pcwelt.de: “Jede … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Internet, Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Tipps und Tricks zur Google Suche

Stephen Abram weist im Blogbeitrag “50 Google Search Tipps and Tricks” auf Google’s Inside Search Website hin. Diese 50 Tipps und Tricks helfen bei der Google Suche: 1. Webprotokoll 2. Einfacher Einstieg 3. Rechtschreibung 4. Webfreundliche Begriffe verwenden 5. Weniger … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Ersatz für Google Translate (Update: Google Translated Search)

Jürgen Plieniger weist darauf hin, dass Google Translated Search eingestellt worden ist. Als Ersatz kommt 2lingual Google Search und die erweiterte Yahoo-Suche in Frage. Mehr dazu auf “Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert”.

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

50 Mio Dokumente in der Suchmaschine BASE

Seit kurzem können über 50 Millionen Dokumente im BASE-Index weltweit frei durchsucht werden. Die Zahl der indexierten Dokumente wurden seit Jahresbeginn um 10 Mio. gesteigert, die Zahl der indexierten Quellen hat sich auf mittlerweile rund 2.700 aus 88 Ländern erhöht. … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | 2 Comments

Richtig googeln

Marcus Lindemann erklärt im Youtube-Video von Netzwerk Recherche, wie man richtig googelt. Hier eine Uebersicht der besten Operatoren bei Google (via bibliothekarisch.de).

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Google Street View für Bibliotheken

Google Street View wird mittlerweile auch zur Darstellung von öffentlichen Gebäuden genutzt. So gibt es jetzt erste virtuelle Rundgänge durch öffentliche Bibliotheken (via Nachrichten für öffentliche Bibliotheken in NRW).

Posted in Bibliotheken, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Wolfram Alpha

Der britische Suchexperte Phil Bradley erklärt in seinem Artikel “Fun Stuff with Wolfram Alpha”, was mit dieser Suchmaschine alles möglich ist. Sehenswert und lehrreich ist auch sein Youtube-Video “Getting more out of Wolfram Alpha” (via Netbib Weblog).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Zehn Google Suchtipps

Stephen’s Lighthouse weist auf die Infografik “10 Google Search Tipps all Students Can Use” hin. Um im Google-Suchen fit zu werden oder zu bleiben, empfiehlt die Liste z.B. “Google A Day Challenges”.

Posted in Informationskompetenz, Internet, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Im Lauf der nächsten Tage wird Google Knowledge Graph (siehe auch Blogthek vom 21.5. und 6.9.2012) auch im deutschsprachigen Raum aufgeschaltet (via @-web Suchmaschinen Blog): “570 Millionen Objekte, verbunden durch 18 Milliarden Fakten bilden die Basis für die schlauen Anworten … Continue reading

Posted in Internet, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Seit Mai diesen Jahres reichert Google bei vielen Suchanfragen die reinen Ergebnislisten mit dem Knowledge Graph an, einer Sidebar oder Topleiste mit weiterführenden Informationen zum gewünschten Thema. In den nächsten Tagen werden die Informationen auch in den internationalen Websuchen angezeigt … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment