Category Archives: Tondokumente

Podcast “Hinterm Tresen”

Die Stadtbücherei Schwarzenbek betreibt den Podcast “Hinterm Tresen”. “Zwischen Armut und Ort für Alle” ist der Titel der aktuellen Folge (via bibliothekarisch.de): “Bibliotheken sind ein Ort für Alle! Doch sind sie wirklich so niedrigschwellig wie immer gesagt wird? Mein heutiger … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Video- und Audioformate finden mit DuckDuckGo

Bei der Suchmaschine DuckDuckGo gibt es die Möglichkeit, Video- und Audioformate mit dem Befehl contains: zu finden (via profi-wissen.de): “Sie nutzen den Befehl contains: und zwar wie bei filetype: auch ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt: „Contains:mp3 Bach Brandenburg concerto 3“”

Posted in Filmmaterial, Suchmaschinen, Tondokumente | Leave a comment

Memobase.ch rundum erneuert online

Memobase.ch ist seit heute vollumfänglich erneuert online (via Memoriav auf Twitter): “Memobase ist das nationale Recherche- und Zugangsportal von Memoriav, der Kompetenzstelle für das audiovisuelle Kulturgut der Schweiz. Memoriav ist ein Netzwerk von Institutionen und Fachpersonen, die sich für die … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Wie “das Coronavirus Update” entsteht

Was mit Medien. Der Medien-Podcast zeigt im Interview mit Katharina Marenholtz und Korinna Hennig, wie der Podcast das NDR Coronavirus Update entsteht (via Was mit Medien auf Twitter): “Rund um Corona-Pandemie haben zwei journalistische Formate besonders dafür gesorgt, die Menschen … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Im Dunkeln”

Über den Kriminalfall Rebecca Reusch gibt es einen Podcast. Er heisst “Im Dunkeln” und hat acht Folgen mit vielen Cliffhangern, in denen Ermittler und Leute aus Rebeccas Umfeld zu Wort kommen. “Im Dunkeln” gehört zu den erfolgreichsten deutschen True-Crime-Podcasts (via … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast zu Wissenschaftscomics

Der aktuelle Podcast der Hamburg Open Online University (HOOU) behandelt das Thema “Wissenschaftscomics”: “Nicola Wessinghage im Gespräch mit Martina Schradi und Véro über das Potenzial von Comics zur Vermittlung von Wissen und zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen: Die beiden … Continue reading

Posted in Comics, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Neu: Atlas Obscura Podcast

Neu gibt es den Atlas Obscura Podcast (via Dylan Introduces The Atlas Obscura Podcast auf Youtube): “Big news from co-founder Dylan Thuras! We’ve launched The Atlas Obscura Podcast, a daily escape every Monday to Thursday where you can experience a … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Ikea-Katalog als Podcast

Am 8.12.2020 wurde im digithek blog das Ende des gedruckten Ikea-Katalogs gemeldet. Den aktuellen Katalog gibt es jetzt auf Englisch als Podcast (via onlinemarketing.de): “Den Ikea-Katalog als Podcast zu veröffentlichen, könnte gleich in mehrerer Hinsicht ein kluger Schachzug des Möbelkonzerns … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Innenleben – der Psychologie Podcast

Steady News empfiehlt “Innenleben – der Psychologie Podcast” (via steadynews.de): “Julia ist eine hochintelligente junge Frau, die selbst sehr jung psychisch erkrankte. Im März 2020 begann sie damit, den Podcast „Innenleben“ zu füllen. Bis heute gibt es bereits 40 Folgen, … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Fluter-Podcast „Große Frage, kleine Pause”

Der neue fluter-Podcast „Große Frage, kleine Pause” stellt jeden Monat eine große Frage – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause passen. Folge 1: “Das Klima kriselt. Und zwar nicht erst seit gestern. Sind wir noch zu retten? Ja, sagt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment