Category Archives: Tondokumente

Podcast gegen Rassismus

Der Podcast “Hans wie Heiri” der Schweizer Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) setzt den Fokus auf die Themen Menschenrechte und Demokratie. Er will sensibilisieren für den Einsatz gegen jegliche Art der rassistisch motivierten Diskriminierung. Bis jetzt gibt es 14 … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Das Literarische Quartett als Audio-Podcast

Die ZDF-Sendung Das Literarische Quartett, wird ab Montag, 31. August, zu jeder Sendung im Deutschlandradio als Audio-Podcast angeboten. Dieser ist unter https://deutschlandfunkkultur.de/literarischesquartett und https://zdf.de/kultur/das-literarische-quartett abrufbar (via BuchMarkt).

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Geschichte der schwarzen Musik

The Black Music History Library ist eine Liste von Quellen (Bücher, Artikel, Podcasts, Filme etc.) zu den schwarzen Ursprüngen der populären und traditionellen Musik (via kottke.org): “This digital library was born out of a need to make resources about Black … Continue reading

Posted in Tondokumente, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Podcasts als OER veröffentlichen

Bildung auf die Ohren – Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Podcasts als OER von Gabi Fahrenkrog und Chris Dies erklärt, wie man Podcasts als Open Educational Resources veröffentlicht.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Podcasting in Bibliotheken

Im hörenswerten Eduthek Spezial – Bibfunk – Podcasting in Bibliotheken und mehr unterhalten sich Gabi Fahrenkrog und Dennis Kranz über Podcasting in Bibliotheken. Update, Frau Fahrenkrog: Über Podcasts und Medienpädagog*innen in Bibliotheken “Gemeinsam mit Dennis Kranz (Eduthek) habe ich über … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast “Die Giftmörderin von Suhr”

Auf kanalk.ch ist der achtteilige True Crime Podcast von Journalist Pascal Nater, “Die Giftmörderin von Suhr” online. Er führte dazu Gespräche mit Urahninnen, der Suhrer Dorfbevölkerung, einer Giftexpertin, einem Gefängnishistoriker und montiert seine Recherche zu einer fesselnden Erzählung im Audioformat. … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | 2 Comments

Wacken Heavy-Metal-Festival dieses Jahr kostenlos online

Das weltbekannte Heavy-Metal-Festival Wacken findet dieses Jahr nur online statt. Am Mittwoch beginnt der Online-Event und läuft bis Samstag. Es ist kostenlos auf der Webseite wacken-world-wide.com sowie in der App MagentaMusik 360 und auf MagentaTV zu sehen (via heise.de).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Musikinstrument Cristal Baschet

Ein Cristal Baschet ist ein seltenes Musikinstrument aus Glas und Metall. Im Youtube-Video “Marc Chouarain presents the Cristal Baschet (Rare Instruments)” ist zu sehen, wie es funktioniert (via thisiscolossal.com): “According to musician and rare instrument performer Thomas Bloch, models of … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wie hilft Bildung uns jetzt weiter?

wbg-Podcast „Was sagen Sie dazu?“ #2 mit Philosophin Dr. Rebekka Reinhard und Harald Lesch beschäftigt sich mit der Frage „Wie hilft Bildung uns jetzt weiter?”. “Der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch spricht mit Rebekka Reinhard über die Frage „Wie hilft … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Surprise Talk

Surprise Talk ist der der aktuelle Podcast des Strassenmagazins Surprise: “Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz.”

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment