Category Archives: Tondokumente

Literatur – Guten Morgen, Du Schöne

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Literatur – Guten Morgen, Du Schöne”: “Die Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Irmtraud Morgner und Maxie Wander sprechen in ihren Werken offen über Ängste und Sehnsüchte, unerfüllte Träume und Visionen. Doch ihr Schreiben ist nicht privat. (Erstsendung am … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

“Meine Schallplatten sind für mich wie ein Medizinschrank”

Im Tages-Anzeiger-Artikel über den Schizophrenie-Betroffenen Erik Nilsson geht es darum, was im hilft und mit was er sich beschäftigt (via tagesanzeiger.ch): “Seit Januar hat er eine IV-Rente. Eine Ausbildung zu machen, sei ihm derzeit nicht möglich, sagt Nilsson. Doch er … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Literaturpodcast “Weiterlesen”

Der neue Literaturpodcast “Weiterlesen. Podcast für Literatur und Kanon” bespricht in der ersten Folge (via Markus Trapp auf Bluesky): “Jeanine Tuschling-Langewand, Vanessa Höving und Irmtraud Hnilica diskutieren, was Brück über weibliche Karriere, männlichen Neid, Arbeitslosigkeit, Frauen vor Gericht und Mode … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Journalismus in Krisenregionen

«Echo der Zeit»-Sonderpodcast: Journalismus in Krisenregionen (via quisquilia): “In Kriegen und Krisen sind Informationen ein besonders kostbares Gut. Doch gerade dann ist es schwierig, verlässliche Informationen zu erhalten. Wie gehen Journalistinnen und Journalisten damit um? Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion vom 18. … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

2’000 Gespräche der Sendung “Musik für einen Gast” aus sechs Jahrzehnten online

Auf “srf.ch” können neu rund 2’000 Gespräche der Sendung “Musik für einen Gast” aus sechs Jahrzehnten nachgehört werden (via ch-cultura.ch und medien.srf.ch): “Über die “Musik für einen Gast”-Spezialausgabe hinaus öffnet SRF anlässlich des Jubiläums das Sendungsarchiv für die Zuhörerinnen und … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

SF-Hörspiel “Jenseits der Zeit” von Cixin Liu online

Das Hörspiel “Jenseits der Zeit” nach den hochgelobten Trisolaris-Büchern des chinesischen Autors Cixin Liu steht ab dem 28. März 2024 als 8-teilige Staffel für ein Jahr zum Download zur Verfügung (via taz.de): “Die vor Kurzem angelaufene Verfilmung bei Netflix mit … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Über 20’000 Schellackplatten online abspielbar

Die Schweizerische Stiftung Public Domain besitzt ungefähr 70’000 Schellackplatten. Ein grosser Teil dieser Aufnahmen ist gemeinfrei (in der public domain). Sie werden von den Mitarbeitern der Stiftung digitalisiert und als kulturelles Erbe für zukünftige Generationen online zugänglich gemacht (via NZZ … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | 1 Comment

Podcast-Suchmaschine “Listennotes”

Auf die Podcast-Suchmaschine Listennotes habe ich bereits am 13.5.2027 und am 25.9.2027 hingewiesen. Sebastian Meineck (ORN #46) schreibt dazu: “Podcasts sind ein Kosmos für herausragenden Journalismus und wertvolle Zitate. Leider fehlt eine Suchmaschine, die diesen Kosmos für die Recherche vollständig … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Klassik Radio Select

Für jeden Ort, jeden Anlass und für jedes Gefühl will die Musik Streaming App “Klassik Radio Select” die passende Musik von klassischer Musik, Filmmusik, Jazz, … liefern. Eine neue, intelligente Musikplanung soll für hörbar mehr Abwechslung und eine perfekte Mischung … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Schallplattenhändler im Hamburger Schanzenviertel

Die Nordreportage zeigt einen engagierten Plattenhändler in Hamburg

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment