Category Archives: Unterricht

Die Digitalisierung in den schwedischen Schulen war ein Experiment

Digitaliseringen i skolan har varit ett experiment (via beat.doebe.li): “In diesem Zeitungsartikel kündigt die schwedische Bildungsministerin an, dass mehr Geld für gedruckte Lehrmittel ausgegeben werden soll in Schweden, weil das Lesen in gedruckten Büchern bessere Lernerfolge zeige als das Lesen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | 1 Comment

Reine Unterrichtskonzepte sind immer gemeinfrei

Reine Konzepte, die den Unterricht strukturieren, lassen sich nicht über das Urheberrecht schützen (via Archivalia und irights.info) “Das hat Vorteile für offene Bildungsmaterialien: Es brauchen keine Lizenzen vergeben und auch keine Rechte geklärt werden. Unterrichtskonzepte lassen sich völlig frei von … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Bildigsnetz.ch

Auf der neuen Plattform bildigsnetz.ch können sowohl Schulen als auch Bildungsfachkräfte ein Profil erstellen (via Bildigsnetz auf Linkedin und Tages-Anzeiger vom 31.8.2023, Seite 23): “Mit einem Onlineportal will das Ehepaar JOana und Till De Ridder die Stellenvermittlung und das Vernetzen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Der beste Mathematiklehrer der Schweiz

Die NZZ schreibt über Mathematiklehrer Mike Rohr von der Kantonsschule Küsnacht: “Geschichten über quälenden Mathematikunterricht sind fast schon ein Klischee. Doch an der Kantonsschule Küsnacht gilt Mike Rohr unter seinen Schülern als Mathelehrer, der noch jede Aufgabe verständlich erklären konnte. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Zum ersten Mal teilt ein Computer Schulklassen ein

(via srf.ch): “Die Zürcher Gemeinde Uster versucht etwas Neues und leistet damit schweizweit Pionierarbeit: Seit Montag sind die Schulklassen anders zusammengesetzt – ausgewählt von einem Computer und nicht mehr von Verwaltungsangestellten. Grund dafür ist das Ziel, dass in allen Ustermer … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Wie sieht das ideale Gymnasium aus?

Philippe Wampfler skizziert in der Republik das ideale Gymnasium (via quisquilia): “Mittelschulen sollten weniger Stoff vermitteln – und dafür lebenslanges Lernen, Zusammen­arbeit und vernetztes Denken frei von Fächern fördern.”

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Wettbewerb Ecotrip Challenge

Der VCS schreibt den Wettbewerb Ecotrip Challenge für Klassen aus der Stufe Sek II aus (Anmeldung bis 17.9.2023, danke an Monica Bronner für den Hinweis): “In der Ecotrip Challenge beobachtet die Klasse gemeinsam während eines Schuljahres den Treibhausgas-Ausstoss ihres Reiseverhaltens. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

“Praxisbuch Begabungsfördernde Schulentwicklung” online

Das Buch “Praxisbuch Begabungsfördernde Schulentwicklung” ist online kostenlos verfügbar (via Frimelotta auf Mastodon): “Kinder und Jugendliche ihren Interessen, Potenzialen und ihres jeweiligen Entwicklungsstandes entsprechend zu fördern, ist Ziel einer begabungsgerechten Schule. Die Beiträge dieses Bandes geben praxisnahe Einblicke wie Schulleitungen … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Themendossier «Künstliche Intelligenz» von éducation21

Im Themendossier «Künstliche Intelligenz» von éducation21 finden Lehrpersonen Hintergrundwissen sowie zahlreiche Unterrichtsideen (via educa.ch).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Nutzung von ChatGPT & Co. im Studium

Erste Befragungsergebnisse aus Deutschland zeigen, dass Studierende ChatGPT & Co. verbreitet nutzen (via scil.ch): “Typische Nutzungsszenarien sind: sich Konzepte erklären lassen; Literaturrecherche; Übersetzungen; Textanalyse und Texterstellung; Problemlösung / Entscheidungsfindung. Die Autor:innen beobachten eine Lücke zwischen dem Anspruch an „wissenschaftlichen“ Output … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht, Wissenschaft | Leave a comment