Category Archives: Weiterbildung

Druckindustrie im Wandel (1976)

“Druckindustrie im Wandel | Technikgeschichte | SRF Archiv” auf Youtube: “Noch bis in die 70er-Jahre wurde im Zeitungsdruck mit Bleilettern gearbeitet. Dann kam aber langsam der Computer auf. Der Film begleitet den Wandel in der Druckindustrie durch Automatisation, elektronische Setzmaschinen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Arte-Doku “Vom Schreiben und Denken”

Die dreiteilige Arte-Dokureihe “Vom Schreiben und Denken” ist in der ARTE Mediathek abrufbar (bis 26. Juni 2025): “Ob Brief, Buch oder SMS – es ist für uns selbstverständlich, über Raum und Zeit hinweg mit anderen Menschen zu kommunzieren. Dies können … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Meyer’sche Stollen in Aarau

Aarau, Meyersche Stollen 1997. ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / SIK_03-073511 Online Mehr Bilder hier Wer Material zu den Meyer’schen Stollen in Aarau sucht, findet neben dem Digithek-Blog-Artikel vom 9.3.2023 in den Aarauer Neujahrsblättern von 1972 den Artikel “Die Meyerschen Stollen von … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Die Bleistift-Metapher

(via open-educational-resources.de) Die „Pencil Metaphor“ ist eine beliebte Darstellung wenn es darum geht, Lehrende in Bezug auf die Akzeptanz neuer Technologien in Gruppen einzuteilen. Auch für die Verbreitung von Open Educational Resources (OER) wird dieses Bild herangezogen. OERinfo hat die … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Regierungsratswahlen erklärt von Easyvote

Easyvote-Youtube-Video “Der Aargau wählt: Regierungsrat und Grosser Rat 2024”: “Der Kanton Aargau wählt alle vier Jahre den Regierungsrat und den Grossen Rat. Die Wahlen finden dieses Jahr am 20. Oktober statt. Knapp einen Monat später, am 24. November, findet der … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

Die DGI führt am 21.11.2024 eine Online-Weiterbildung zum Thema “Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten” durch. Update: am 30.190.2024 findet zusätzlich die Weiterbildung “ChatGPT & Co. – Einführung in generative Texttools” statt.

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Weiterbildung | Leave a comment

Entgendern nach Phettberg

Der Leser, die Leserin = das Lesy Plural die Lesys (via ScienceSlam auf Youtube).

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Die 365 berühmtesten Zitate aller Zeiten

(via kottke.org und baos.pub): “A study of humanity’s most brilliant, collected wisdom in 27 categories, backed by data and with real sources.”

Posted in Internet, Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Einblick in eine Studentenverbindung

Einblick in eine Studentenverbindung – Sexistisch und rechtsextrem? | Reportage | rec. | SRF auf Youtube: “Bei ihren Treffen tragen sie alte Uniformen und haben strenge Regeln. Wer zum Beispiel zur Toilette will, muss dafür die Genehmigung des Präsidenten einholen. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Lohnt sich ein GA+?

Matthias Schüssler hat auf Clickomania eine interessante Möglichkeit erwähnt, herauszufinden, ob sich das GA+ für einen selbst lohnt, nämlich mit der sogenannten Kaufübersicht. Sie ist nur über die Website zugänglich, nicht über die App. Sie findet sich nach dem Einloggen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment