Category Archives: Weiterbildung

In Zürich gibt es 17 Uni-Mensen

Im Blog Humans of UZH gibt es unter dem Titel “Nie mehr anstehen in der Mensa – Oder zumindest weniger…!” eine schöne Beschreibung der 17 Hochschul-Mensen Zürichs.

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Panama Papers

Video vom ICIJ: „The Panama Papers: Victims of Offshore“ auf Youtube Zu den Panama Papers gibt es viele mögliche Einstiege, z.B.: Panama-Papers – Süddeutsche Zeitung Animation “PanamaPapers”: Interaktive Übersicht – tagesschau.de The Panama Papers / The International Consortium of Investigative … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | 1 Comment

Schöne deutsche Wörter

Buzzfeed sammelt unter dem Titel “21 Perfect German Words We Need In English” schöne deutsche Wörter und erklärt sie auf Englisch (via JochenEnglish). Nicht bekannt waren mir die Wörter Treppenwitz, Schattenparker und Drachenfutter.

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Schneller arbeiten

http://notes.fundersandfounders.com/post/67357540439/how-to-get-up-early http://notes.fundersandfounders.com/post/68882521386/how-to-work-fast “Lesen Sie ein Buch (nicht online), Sie können dann nicht wegbrowsen.” “Schreiben Sie kurze E-Mails, 140 Zeichen reichen, sonst wissen Sie nicht, was Sie sagen wollen.” (via Klaus Graf auf Twitter bzw. So arbeiten Sie schneller auf meedia.com … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Maturitätsquoten

Auf dem Portal zum Thema Bildung und Wissenschaft des Bundesamts für Statistik gibt es eine aktuelle Übersicht über die Maturitätsquoten in den einzelnen Kantonen der Schweiz: “Die Maturitätsquote* zeigt den Anteil der Personen, die eine gymnasiale, Fach- oder eine Berufsmaturität … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Zusammenhänge verstehen mit der Statistik der Schweiz

Das “Statistische Jahrbuch der Schweiz” sowie die “Taschenstatistik der Schweiz” sind am 26.2.2016 in ihrer Ausgabe 2016 erschienen. Die beiden Publikationen des Bundesamtes für Statistik (BFS) geben einen verständlichen Überblick über sämtliche Themen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Das zusätzliche … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Effizient arbeiten

Philippe Wampfler beschreibt in seinem Blogpost vom 15.2.2013 mit dem Titel “Effizient Arbeiten im Zeitalter digitaler Kommunikation“, was ihm effizientes Arbeiten mit digitalen Hilfsmitteln erleichtert (via Urs Henning auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Partizipation im Kulturbereich

Futurist Gerd Leonard war am Kulturnetzwerk-Treffen des Kantons Aargau (CH) vom 29.9.2014 eingeladen, über die “Zukunft der Kulturarbeit, Pflege und Förderung” zu sprechen. Der ganze Vortrag (63 Min.) ist hier verfügbar (via bibliothekarisch.de).

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Medienarchiv der ZHdK

Heute war ADM-Weiterbildungstag an der Zürcher Hochschule der Künste im Toni-Areal (danke an Nina für die Organisation). Neben dem Besuch der aktuellen Ausstellung “Animierte Wunderwelten” und einer Führung durch das Schaudepot waren nanoo.tv und das Medienarchiv der ZHdK Thema. Peter … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment