Category Archives: Weiterbildung

Ordnen und gestalten: Der Ikea-Katalog

Das Thema des Podcasts WR1562 ist “Ordnen und gestalten: Der Ikea-Katalog”: “Monique Miggelbrink forscht an der Uni Paderborn und hat sich alle Ausgaben des Ikea-Kataloges angesehen – unter besonderer Berücksichtigung der darin enthaltenen Störungen.”

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

WissenHoch2 mit “Vom Sammeln, Speichern und Bewahren”

Was wollen wir aufbewahren – und wie? Je besser die Speichermöglichkeiten werden, desto schwieriger ist diese Frage zu beantworten. Was brauchen künftige Generationen, was ist Ballast? In der Dokumentation “Vom Sammeln, Speichern und Bewahren” am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20.15 … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Mailingliste Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz

Das Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz lanciert eine neue Mailingliste. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung im Bereich der digitalen Geschichte im weitesten Sinne (via infoclio.ch): “Die Mailingliste ist kostenlos und steht allen Interessierten offen – Anmeldungen sind ab sofort … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Geplante Etatkürzung bei der bpb

Die Ampelkoalition will der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) 2024 die Mittel kürzen (via tagesschau.de): “In seinem Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 setzt Bundesfinanzminister Christian Lindner klar auf Schuldenbremse und Sparkurs. Und der soll auch die Bundeszentrale für politische Bildung … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Herstellung von Gummibändern in Japan

“Prozess der Massenproduktion von Gummibändern. Eine Fabrik zur Herstellung von Gummibändern in Japan” auf Youtube (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Antike Bleistiftspitzer in Aktion

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Rescue & Restore (@rescue.restore) rescue.restore auf Instagram zeigt antike Bleistiftspitzer in Aktion (via kottke.org).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Eine Abi-Show im Stile des ZDF Magazin Royale

(via wihel.de): “Die Coronapandemie hat nicht nur die Varietés der Jahrgänge vor uns zunichte gemacht, sondern ganz nebenbei noch offenbart, wie schlecht deutsche Schulen auf digitales Lernen vorbereitet sind. Zeit mal einen genaueren Blick auf die Digitalisierung unseres Schulwesens zu … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Befreiungsschrei

Cut bittet auf Youtube 100 Leute, so laut zu schreien, wie sie können (via kottke.org): “This is great: The Cut asked 100 people to scream as loud as they could in front of a camera. For some, it was cathartic … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Grundlagendokument zu Bewegungsempfehlungen

Das Bundesamt für Sport BASPO, Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz stellt “Bewegungsempfehlungen : Grundlagen” von 2022 online kostenlos zur Verfügung (via Swisscovery).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Verständlichkeit von Abstimmungsunterlagen

SRF Regionaljournal Aargau Solothurn vergleicht verschiedene Abstimmungsunterlagen im Hinblick auf die Verständlichkeit bei Jugendlichen: offiziellen Informationen (Aargauer Abstimmungsbüchlein) Flyer von Easyvote (Dachverband der Schweizer Jugendparlamente) Flyer von Demoscan (Pilotprojekt der Universität Zürich) “Verbesserungspotential sehen die befragten Schülerinnen und Schüler bei … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment