Category Archives: Weiterbildung

Geschichte des Bleistifts Nr. 2

No. 2: Story of the Pencil Trailer auf Youtube (via Viola Voss auf X) “No.2, overlooked as a common tool, continues to lose dominance in a media saturated world. However, history tells a different story.”

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Online-Fortbildung: Kreativ mit K.I. und News arbeiten

Der Verein JFF – Jugend Film Fernsehen e. V. bietet eine kostenlose Online-Fortbildung: Kreativ mit K.I. und News arbeiten an (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Wenn jetzt zunehmend mehr News, Bilder und Videos mit K.I.-Tools gebaut werden, müssen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Medien, Weiterbildung | Leave a comment

Spaziergang zum Thema “Wirtschaft ist Care” in Sursee

Die Publikation “Wirtschaft ist Care : (k)ein Spaziergang : zum Beispiel in Sursee” von Ina Praetorius, Georges Zahno und Feline Tecklenburg mit Illustrationen von Kati Rickenbach kann hier kostenlos downgeloadet werden (danke an Michaela Spiess für den Hinweis).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Vierteilige Republik-Serie zur non-binären Sascha Rijkeboer

Die Republik bietet eine vierteilige Serie zur non-binären Sascha Rijkeboer aus dem Jahr 2018, die mit dem ESC-Sieg von Nemo wieder aktuell ist (via Republik Magazin auf Bluesky).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Studie zu Angehörigen und Vertrauten von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Schweiz online

Die Organisation «Stand by You Schweiz – Angehörige und Vertraute von Menschen mit psychischen Erkrankungen» hat in Zusammenarbeit mit Sotomo die erste repräsentative Studie zur Situation der Angehörigen und Vertrauten von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Schweiz durchgeführt (via … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Die wichtigste Waffe der Polizei ist die Information

Der Aargauer Polizeikommdandant Michael Leupold sagt im gestrigen Rundschau-Beitrag zur Bandenkriminalität und der fehlenden Austauschmöglichkeit zwischen den Kantonen sinngemäss: “Die wichtigste Waffe der Polizei ist nicht die Pistole, sondern die Information” Eher flach kommt der eidgenössische Datenschützer Adrian Lobsiger im … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

SWR-Serie „Women of Science“

Die SWR-Serie „Women of Science“ will junge Frauen von MINT-Berufen begeistern (via taz.de und swr.de): “Sechsteilige internationale Reihe in Zusammenarbeit mit der European Broadcasting Union / ab 10.2.2024 in der ARD Mediathek und auf planet-schule.de Mehr Frauen in MINT-Berufen ist … Continue reading

Posted in Weiterbildung, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Ordnen und gestalten: Der Ikea-Katalog

Das Thema des Podcasts WR1562 ist “Ordnen und gestalten: Der Ikea-Katalog”: “Monique Miggelbrink forscht an der Uni Paderborn und hat sich alle Ausgaben des Ikea-Kataloges angesehen – unter besonderer Berücksichtigung der darin enthaltenen Störungen.”

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

WissenHoch2 mit “Vom Sammeln, Speichern und Bewahren”

Was wollen wir aufbewahren – und wie? Je besser die Speichermöglichkeiten werden, desto schwieriger ist diese Frage zu beantworten. Was brauchen künftige Generationen, was ist Ballast? In der Dokumentation “Vom Sammeln, Speichern und Bewahren” am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 20.15 … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Mailingliste Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz

Das Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz lanciert eine neue Mailingliste. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung im Bereich der digitalen Geschichte im weitesten Sinne (via infoclio.ch): “Die Mailingliste ist kostenlos und steht allen Interessierten offen – Anmeldungen sind ab sofort … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment