Category Archives: Weiterbildung

Kreativ leben

Wie man kreativ lebt (via Stephen’s Lighthouse und nathanbransford.com): Adopt a creative mindset Get in tune with what you really want Weave your goals together Lock in your must-dos Translate your goals into action Prune what’s holding you back Iterate … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

KIFF 2.0 in Aarau

Arttv auf Youtube: “Ein neues Zuhause für die Kultur in Aarau”: “Mit seiner Verbindung von Bühnen, Proberäumen, Ausstellungsraum, Radio, Beiz und Arbeitsplätzen unter einem Dach besitzt das KIFF 2.0 Pioniercharakter für den Aargau, ja für die Schweiz. Im August hat … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

“Goblin Mode” ist Grossbritanniens Wort des Jahres 2022

Erstmals durften die Online-Nutzer*innen des britischen Oxford-Wörterbuchs selbst über das Wort des Jahres abstimmen: Mit einer überwältigenden Mehrheit von 93 Prozent gewann „Goblin Mode“ (via zeitjung.de): “Um das mal ins Deutsche zu übersetzen, ist der „Kobold-Modus“ Slang für „schamlos selbstgefälliges, … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Statistik zum Rückgang der Biodiversität

Our World in Data hat eine eindrückliche Statistik zum Rückgang der Biodiversität erstellt.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zum Kosmos-Konkurs

TA-Apropos beschäftigt sich mit “Kulturhaus Kosmos: Eine gescheiterte Utopie”: “Trotz bester Lage und ausgebuchten Events: Das Zürcher Kulturhaus Kosmos ist konkurs. Es scheiterte, weil sich die Gründer früh zerstritten – und am Ende Millionenbeträge fehlten.”

Posted in Tondokumente, Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Wäre auch für die Schweiz eine gute Idee: Kulturpass

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im November die Einführung eines bundesweiten Kulturpasses beschlossen (via fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw): “Damit sollen im kommenden Jahr alle 18-Jährigen in Deutschland 200 Euro erhalten, die sie für Kulturangebote nutzen können. Der Bund stellt dafür insgesamt 100 … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Kostenlose Online-Weiterbildung für die Benutzung von Memobase

Memobase führt am 15. Dezember eine virtuelle Weiterbildung mit Tipps und Tricks für die Memobase durch (via Newsletter Memobase): “Mit dem InteraktivCafe@Memoriav vom 15. Dezember entdecken Sie zusammen mit uns weitere Tipps und Tricks für die Memobase. Wir zeigen Ihnen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Region Aarau erhält ein Bildungsnetzwerk

In Aarau wird ein Bildungsnetzwerk gegründet (via aargauerzeitung.ch): “In Baden hat es sich schon bewährt; nun wird auch in Aarau ein Bildungsnetzwerk gegründet. Es soll unter anderem dem Fachkräftemangel entgegenwirken, indem Unternehmen und Bildungsanbieter besser aufeinander eingehen. (…) Unter der … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Schreibmaschinen-Schnellschreiben

Es war nie eine olympische Disziplin, aber ein Vorläufer des E-Sport: das Schnellschreiben auf der Schreibmaschine (via Archivalia und blog.hnf.de): “Den ersten Wettkampf bestritten 1888 zwei junge Männer in der amerikanischen Stadt Cincinnati; mit der Zeit traten immer mehr Frauen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Libertärer Paternalismus

“Nudging” ist z.B. die aufgeklebte Fliege im Pissoir. Der Zündfunk Generator vom 9.9.2022 bietet unter dem Titel “Die Methode “Nudging”: Wenn Politiker wissen was gut für dich ist” Hintergründe dazu (Zitat aus dem Wikipedia-Artikel “Nudge”): “Zum Beispiel werden in einer … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment