Category Archives: Weiterbildung

Shakespeare Insult Generator

Der Shakespeare Insult Generator liefert zufällig angezeigte Beleidigungen in Shakespeare-Englisch (via Was mit Büchern auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Konsumjugend

Im Apropos-Podcast des Tagesanzeigers ist unter dem Titel “Lieber den hipsten Sneaker statt ein sauberes Klima” die Konsumjugend Thema: “Klimajugend? Ein Mythos! Der Mehrheit der Jugendlichen ist Konsum deutlich wichtiger als Klimathemen. Woher kommt das? (…) Der 23-jährige Autor Finn … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Die Kultur des Verschenkens

SWR 2 Leben thematisiert “Die Kultur des Verschenkens”: “Der Autor fand seine Möbel in der Rubrik „Zu verschenken“. Aber warum schenken Leute, statt zu verkaufen? Der Autor merkt, wie das Beschenkt werden ihn selbst großzügig macht.”

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Durch das Längsschnittprojekt ZEPPELIN sind Familien in Risikosituationen besser erreichbar

Andrea Lanfranchi von der Hochschule für Heilpädagogik Zürich erklärt auf Youtube, weshalb sich das Projekt ZEPPELIN lohnt (danke an Ömer Even für den Hinweis via Facebook): “Durch ZEPPELIN sind Familien in Risikosituationen besser erreichbar. Nicht nur deshalb sei das Längsschnittprojekt … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Obligatorischen Massentests an Schulen im Kanton Zug

Als erster Kanton hat Zug mit obligatorischen Massentests an Schulen begonnen. Schüler ab der Sekundarstufe sowie Lehrpersonen müssen nun wöchentlich an zwei Speicheltests teilnehmen (via Marc Brupbacher auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Gewinner des Non-Book-Awards der Buchmesse 2020

Beim Non-Book-Award der Buchmesse 2020 haben folgende Produkte gewonnen (via nonbook.de): “Der dritte Platz geht an den Coppenrath Verlag mit dem Klingelquiz Kunst & Kultur. Auf dem zweiten Platz: MeterMorphosen für das Zungenbrecher-Memo „Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugblatt platz“. … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Die Grundlagen des ISOS erklärt (BAK)

Was ist das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung, kurz ISOS, eigentlich genau? Das Bundesamt für Kultur erklärt es auf Youtube.

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , | Leave a comment

“Working Out Loud” in deutscher Übersetzung

Working Out Loud (WOL) war im digithek blog am 19.11.2019, 20.11.2019 und 26.2.2020 bereits Thema. Vor Kurzem ist jetzt das der Methode zu Grunde liegende Buch in deutscher Übersetzung im Vahlen Verlag erschienen: “Working Out Loud ist ein äußerst beliebter … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Denkmaltage 2020

Am 12. und 13. September finden die die Europäischen Denkmaltage 2020 in der Schweiz zum Thema “Weiterbauen” statt. Das (wegen Corona reduzierte) Programm ist unter hereinspaziert.ch zu finden (via ag.ch).

Posted in Weiterbildung | Leave a comment

Bibliotheken 4.0

Am 28. September 2020 findet das Swiss IGF 2020 virtuell statt. Die Teilnahme am Swiss IGF steht allen offen und ist kostenlos. Frist zur Registrierung ist der 22. September 2020. Von 11:40-12:40 Uhr gibt es einen bibliothekarischen Workshop (danke an … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Weiterbildung | Leave a comment