Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Viele Studierende lesen weder Tageszeitungen, noch kennen sie diese

Zeit Online schreibt unter dem Titel “Wir brauchen eine Renaissance der Lektüre” über die Lesekompetenz (via quisquilia): “Zunächst ist es bemerkenswert, dass – von wenigen Ausnahmen abgesehen – seit Jahren die Auflagen der Zeitungen sinken. Viele Studierende lesen weder Tageszeitungen, … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Boxoffice magazine 1948-1965 online

Auf Yumpu gibt es die Boxoffice magazine Ausgaben von 1948-1965. Thema sind Kinos in Amerika (via jurnsearch.wordpress.com): “these magazines are a superb resource for theater historians, but to say that they are disorganized would be an understatement. For now, I’m … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Bieler Zeitungen ab 1850 bis 1995 online

Die Sammlung der digitalisierten Zeitungen im Kanton Bern erhält Zuwachs: 555’000 Seiten der Bieler Zeitungen ab dem Erscheinungsjahr 1850 bis 1995 sind nun online frei zugänglich (via swiss-lib): “Sie können gelesen, angeschaut und im Volltext durchsucht werden. Der Verein Zeitungsdigitalisierung … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

British Newspaper Archive

Findmypast hat in Zusammenarbeit mit der British Library über 50 Millionen Zeitungsseiten digitalisiert. Diese sind kostenpflichtig zugänglich, eine Million Seiten kostenlos (via Researchbuzz: Firehose und findmypast.co.uk): “Back in 2011, we set out to digitise the British Library’s entire newspaper collection … Continue reading

Posted in Archiv, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

NZZ 1780-1965 kostenlos online

Weitere 50 Jahre der Neuen Zürcher Zeitung sind frei zugänglich. Das NZZ-Digitalisierungsprojekt der Zentralbibliothek Zürich schreitet weiter voran. Ab sofort ist die NZZ von 1780 bis 1965 auf e-newspaperarchives.ch frei zugänglich und durchsuchbar (via Zentralbibliothek Zürich auf Instagram).

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Sammlung mit rund 2000 Punk Zines

Im Internet Archive gibt es eine neue Sammlung mit rund 2000 Punk Zines (via blog.archive.org): “Magazines described as part of Punk music and culture.”

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Online-Magazin Dekoder

Die Online-Zeitschrift Dekoder berichtet über den Krieg in der Ukraine (via Archivalia und Rezension zu: Dekoder, in: H-Soz-Kult, 06.04.2022): “Das Online-Magazin Dekoder schließt seit 2014 diese Lücke und hat eine Plattform etabliert, die journalistisches und wissenschaftliches Arbeiten zum postsowjetischen Raum, … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Archiv der ukrainischen Presse und Wissenschaft im 20. Jahrhundert

641800 Seiten aus 598 Zeitschriften und Zeitungen in sieben Sprachen – die libraria.ua ist ein beeindruckendes Archiv der ukrainischen Presse und Wissenschaft im 20. Jahrhundert. Alle Digitalisate sind frei zugänglich und im Volltext durchsuchbar (via Archivalia).

Posted in Archiv, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment

Deutsches Zeitungsportal

Am 28. Oktober 2021 ist das Deutsche Zeitungsportal online gestellt worden. Im Blog der Deutschen Nationalbibliothek gibt es jetzt einen Artikel dazu (siehe auch digithek blog vom 29.10.2021): “Das neue Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek3 (DDB) gewährt kostenfreien Zugang zu … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , , | Leave a comment

Nobelpreis für Alexandra Elbakyan?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Das Magazin (@das_magazin) Das Tages-Anzeiger Magazin No. 10 vom 12.3.2022 bringt unter dem Titel “Robin Hood der Wissenschaften” (Umschlagtitel) bzw. “Die Hackademikerin” (Titel im Heft) auf S.10-27 einen ausführlichen … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment