Digitale Schulbücher für den politischen Fachunterricht

«Digitale Schulbücher: Chancen und Herausforderungen für den politischen
Fachunterricht» von Felicitas Macgilchrist online auf bpb.de (via Beats Biblionetz):

«In der heutigen vernetzten Welt sind digitale Medien nicht mehr aus dem politischen Fachunterricht in Schulen wegzudenken. Gleichzeitig ist der Einsatz von Schulbüchern im Politikunterricht (immer noch) weit verbreitet (Oberle/Tatje 2017). Digitale Schulbücher (auch »elektronische Schulbücher« oder »E-Schulbücher« genannt) bieten eine Möglichkeit, diese beiden medialen Formen – das Digitale und das Schulbuch – zu verbinden. In diesem Beitrag werden zunächst die aktuellen Entwicklungen zu digitalen Schulbüchern weltweit skizziert, bevor anhand von vier Dimensionen des politischen Fachunterrichts auf die Chancen und Herausforderungen dieses Mediums eingegangen wird.»

Dieser Beitrag wurde unter E-Books, Unterricht abgelegt und mit , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert