![]()
Der Nachlass der Familie Zurlauben besteht aus einer umfangreichen Bibliothek sowie aus einer Aktensammlung mit meist handschriftlich verfassten Dokumenten. Das Kernstück der Aktensammlung bilden die sogenannten “Acta Helvetica”. Die Transkriptionen, die Regesten sowie das Personen- und Ortsnamenregister zur “Acta Helvetica” können ab sofort auf der Plattform “Aargau Digital” systematisch durchsucht werden (via Newsletter Aargauer Kantonsbibliothek Juli 2019).
Pingback: Periodica auf Aargau digital | digithek blog