digithek blog
Weblog zur Digithek, der Recherchierwebseite für Mittel- und Berufsfachschulen der Schweiz
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Impressum
  • Informationskompetenz
  • Medienkompetenz
  • Schulmediotheken
  • Suche in Film-Portalen
  • Suche in Schweizer Zeitungen
← Die Geschichte des Deutschen Suchdienstes
Einblick in das Angebot der Deichman Bibliothek in Oslo →

Podcasts für Kinder und Jugendliche

Publiziert am 3. Juli 2020 von Christoph Steiner

Webhelm – Kompetent online hat empfehlenswerte Podcasts für Kinder und Jugendliche zusammengestellt (via Fachstelle öffentliche Bibliotheken NRW):

  • TWEEN Screen
  • YouWiPod
  • Jung & Naiv – Politik für Desinteressierte
  • Wo drückt’s?
  • Und bei euch so?
  • Pancake Politik – der Politik Podcast für junge Menschen

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Dieser Beitrag wurde unter Social Media, Tondokumente abgelegt und mit Jugendliche, Podcast verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Die Geschichte des Deutschen Suchdienstes
Einblick in das Angebot der Deichman Bibliothek in Oslo →

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • digithek blog via E-Mail abonnieren:

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner

  • Schlagwörter

    • Aargau
    • App
    • Bibliothek
    • BildnerischesGestalten
    • Biologie
    • Blog
    • Computerspiel
    • Coronavirus
    • Deutsch
    • Deutschland
    • Digitalisierung
    • E-Books
    • Englisch
    • ETHBibliothek
    • Facebook
    • Fake
    • Fernsehen
    • Fernsehserie
    • Film
    • Französisch
    • Geographie
    • Geschichte
    • Google
    • Informationskompetenz
    • Journalismus
    • Literatur
    • Lyrik
    • Musik
    • Podcast
    • Politik
    • Recherche
    • Schule
    • Schweiz
    • SNL
    • SocialMedia
    • Statistik
    • Streaming
    • Tutorial
    • Twitter
    • USA
    • Video
    • Wikipedia
    • Wörterbuch
    • Youtube
    • ZBZürich
  • Kategorien

    • Allgemein
    • App
    • Archiv
    • Bibliotheken
    • Big Data
    • Bildmaterial
    • Bücher
    • Comics
    • Datenbank
    • Datenschutz
    • Digithek
    • Dokumentationsstelle
    • E-Books
    • Filmmaterial
    • ICT
    • Informationskompetenz
    • Internet
    • Kartenmaterial
    • Kostenlose Online-Ressourcen
    • Lernen
    • Lesen
    • Lexika, Wörterbücher
    • Link-Vorschlag für Digithek
    • Makerspace
    • Medien
    • Medienkompetenz
    • Museen
    • Open Access
    • Portale
    • Präsentation
    • Schulmediothek
    • Selbständige Abschlussarbeiten
    • Social Media
    • Spiele
    • Suchmaschinen
    • Tondokumente
    • Tools
    • Unterricht
    • Weiterbildung
    • Wissenschaft
    • Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
  • Neueste Beiträge

    • Fondation Beyeler im Videospiel «Animal Crossing»
    • Innenleben – der Psychologie Podcast
    • Fluter-Podcast „Große Frage, kleine Pause”
    • Neun geisteswissenschaftliche Blogs, die ich gerne lese… #dehypo9
    • „Verwende deine Jugend“
  • Neueste Kommentare

    • Regula Steiner bei Neues Bannerbild und Mediotheks-Poster
    • Plenarprotokolle des Deutschen Bundestags seit 1949 online – Archivalia bei Plenarprotokolle des Deutschen Bundestags seit 1949 online
    • Margrit Stutz bei Füllwörter-Test
    • Florian Diaz Pesantes bei Ziehharmonika-Hefte
    • Ziehharmonika-Hefte | digithek blog bei Ein Miniaturbuch gestalten
  • Follow me on Twitter

    My Tweets
  • Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • Juli 2006
    • Juni 2006
    • Mai 2006
    • April 2006
    • März 2006
    • Februar 2006
    • Januar 2006
    • Dezember 2005
    • November 2005
    • Oktober 2005
    • September 2005
    • August 2005
    • Juli 2005
    • Juni 2005
    • Mai 2005
    • April 2005
    • März 2005
    • Februar 2005
    • Januar 2005
    • Dezember 2004
    • November 2004
    • Oktober 2004
    • September 2004
    • Juli 2004
    • Juni 2004
    • Mai 2004
    • April 2004
    • Februar 2004
    • Januar 2004
    • Dezember 2003
    • November 2003
    • Oktober 2003
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
digithek blog
Proudly powered by WordPress.