Tag Archives: Aargau

Dokumentarfilmreihe “Brennpunkt Aargau”

Zeitgeschichte Aargau realisiert in Zusammenarbeit mit AZ-Medien die Dokumentarfilmreihe “Brennpunkt Aargau. Momente der Zeitgeschichte”. Bis jetzt sind Filme zur Explosion in der Sprengstofffabrik Dottikon, den Jugendbewegungen im Aargau, zum Aargauer Kulturgesetz und zur Atomkraft im Aargau erschienen. Sie sind auf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Wörterbuch online

Hunziker2020: Aargauer Wörterbuch heisst das Projekt der Aargauer Sprachforscher Matthias Friedli und Dieter Studer-Joho (via Zofinger Tagblatt): “Es ist ein Aargauer Schatzkästchen: Jakob Hunzikers Wörterbuch aus dem Jahr 1877 mit Sprüchen und Redewendungen steckt voller sprachlicher Kostbarkeiten. Alle Aargauerinnen und … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | 1 Comment

Statistisches Jahrbuch des Kantons Aargau 2019

Das Statistische Jahrbuch des Kantons Aargau 2019 ist soeben online erschienen (via ag.ch): “Das Statistische Jahrbuch des Kantons Aargau vermittelt einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens des Kantons. Mit rund 9’000 Zeitreihen, die in über 1’000 Tabellen … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Porträt der neuen Aargauer Bibliotheksbeauftragten

Im Schulblatt AG/SO vom 31.10.2019 gibt es ein Porträt der neuen Aargauer Bibliotheksbeauftragten Nadja Böller (via ag.ch/de/verwaltung).

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Zahlen

Die Broschüre “Aargauer Zahlen 2019” ist soeben erschienen. Sie wird jährlich von Statistik Aargau und von der Aargauischen Kantonalbank gemeinsam herausgegeben (via Newsletter Statistik Aargau). Darin ist z.B. ersichtlich, dass Aarau (21’459) neu etwas mehr Einwohner hat als Baden (19’339) … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Neues Datenportal von Statistik Aargau

Im neuen, kostenlosen Datenportal von Statistik Aargau ist eine Fülle von aktuellen und historischen Daten und Informationen zu 20 verschiedenen Themengebieten verzeichnet (via Newsletter Statistik Aargau und ag.ch): “Im Datenportal finden Sie das gesamte Spektrum der öffentlich verfügbaren Daten von … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

ebookplus- Die digitale Bibliothek

Ab April 2017 steht allen eingeschriebenen Nutzerinnen und Nutzern der Aargauer Kantonsbibliothek das Angebot der digitalen Bibliothek ebookplus zur Verfügung. Auf ebookplus können digitale Medien aller Art (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hörbücher und Videos) orts- und zeitunabhängig über das Internet ausgeliehen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Statistische Daten zum Aargau online

Statistik Aargau hat entschieden, statistische Informationen mit Ausnahme des Jahrbuchs und der Aargauer Zahlen nur noch online anzubieten. Die seit 2013 eingeführte Reihe “stat.kurzinfo” ist unter ag.ch/statistik abrufbar, ergänzt mit sämtlichen Datentabellen, die frei verfügbar und für Interessierte und Anwender … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

2000 Jahre alter Kochtopf, gefüllt mit Öllampen

Bei Grabungen in Windisch hat die Aargauer Kantonsarchäologie einen 2000 Jahre alten Kochtopf mit 22 Öllampen und Münzen gefunden. Im Youtube-Video “Lampen und Muenzen – Überraschung in Windisch” wird der rätselhafte Fund und die fachgerechte Dokumentierung gezeigt (via denkmalpflege-schweiz.ch).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Stiche online

Brunegg. ca. 1700 – ca. 1793. GS/00583-2. Staatsarchiv Aargau Das Staatsarchiv Aargau hat seine grafische Sammlung vollständig digitalisiert. Mehr als 1700 Bilder sind nun im Internet abrufbar und können ausgedruckt werden. Insgesamt lassen sich über 100’000 Datensätze aus dem Archiv … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment