Schlagwort-Archive: Blog

Abstimmung «Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022»

Auf Wissenschaft kommuniziert kann für den Wissenschafts-Blogs des Jahres 2022 abgestimmt werden: «Es ist wieder soweit. Die interessantesten Wissenschafts-Blogs des Jahres stellen sich zur Wahl. Und zugleich gibt es Krisen-Alarm bei vielen Wissenschafts-Bloggern: Ihre Sichtbarkeit im unüberblickbaren Internet ist bedroht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

WordPress-Blog ins Fediversum integrieren

Matthias Schüssler erklärt, wie man sein WordPress-Blog ins Fediversum integriert (via blog.clickomania.ch): «Also, ganz praktisch: Für Word­press gibt es eine Erweiterung, die eine Website ins Fediversum integriert. Sie heisst Activitypub: genauso wie das Protokoll, das die Kommunikation im Fediversum zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Literaturblog von und für junge Erwachsene

Ueberzeilen.com ist ein «Literaturblog von und für junge Erwachsene»: «Wir sind Maturand:innen der Kantonsschule Zürcher Oberland, die „berufeshalber“, und auch privat, ganz schön viel lesen. und was wir tun BookTok, Literaturclub, Lesung, BookTube, Feuilleton, #bookstagram, Blog, Bibliothek, Podcast, Literaturfestival, Museum, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blogs sind die Zeitschriften des Internet-Zeitalters

Es steht wieder die Wahl des „Wissenschafts-Blogs des Jahres“ an (via wissenschaftkommuniziert.wordpress.com): «Blogs sind für mich (als altem Zeitschriften-Macher) die Zeitschriften des Internet-Zeitalters: multimedial, inhaltsreich, auf jedem Niveau passend und attraktiv zu gestalten, nachhaltig informierend – eben genial für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

10 Jahre Web2-Unterricht

Gratulation an Web2-Unterricht zum 10jährigen Geburtstag! Schön, zu lesen, dass das Blog weiterhin regelmässig weitergeführt wird (via web2-unterricht.ch): «Wir sind uns sicher, dass das Bloggen auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen wird. Wir möchten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blog Cyberlearning.ch startet neu

Miriam Fischer gibt nicht auf – und startet cyberlearning.ch komplett neu, nachdem sie wegen Malware das ganze Blogarchiv verloren hat (via cyberlearning.ch): «Mein Blog wurde 2022 zerstört durch die Infiltration einer bösartigen Malware durch ein Skript in der Datenbank. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

ÖNB-Forschungsblog

Das Forschungsblog der Österreichischen Nationalbibliothek gibt einen Einblick in die aktuellen Forschungsaktivitäten der Österreichischen Nationalbibliothek, er bietet detaillierte Hintergrundinformationen zu Ausstellungen, Veranstaltungen oder zu besonderen Beständen der Bibliothek u.a.m.

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Social Media, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Vorteile von Blogs

perun.net erinnert unter dem Titel «Twitter & Musk: Werden wir eine Renaissance der Blogs erleben?» an die Vorteile von Blogs: «Wir hatten, oder besser gesagt, wir haben mit den Weblogs eine freie und dezentrale Plattform für Publikationen und die Kommunikation. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein Loblied auf das Bloggen

Thorsten Larbig singt unter dem Titel «Bloggt doch wieder! Ein Motivationsversuch in Zeiten des #TwitterTakeover» ein Loblied auf das Bloggen: «Wie wäre es, wenn wir den Mark Zuckerbergs und Elon Musks und wie sie alle heißen, keinen Shitstorm gäben, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Social Media | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird

In der 29. Episode des WordPress Briefing-Podcast, erklärt Josepha Haden Chomphosy Schritt für Schritt, wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird: «If you’ve ever tried to set up a blog, you know that there isn’t a lot of information about what … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ICT, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar