Tag Archives: Deutsch

Schweizerische Versdatenbank

Die Vers- und Reim-Datenbank (Beta) des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM verzeichnet rund 800 Verse in 14 Sprachen (via bischonline.wordpress.com). Gut gefällt mir z.B. die Möglichkeit, in der erweiterten Suche nach Versart wie z.B. “Kniereiter” oder “Rätselreime” zu … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Digitalisierung der Neubearbeitung des Grimmschen Wörterbuchs

Seit dem 1. Oktober 2016 arbeitet das Trier Center for Digital Humanities (TCDH) an der Universität Trier in einem gemeinsamen Projekt mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen daran, die Neubearbeitung des Grimmschen Wörterbuchs … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Deutschbuch „Gymnsium“ Bayern

Deutschbuch für Gymnsiasten Blogrebellen weist auf einen hübschen Druckfehler auf dem Rücken des Bayerischen Deutschbuches hin.

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Vorschläge für Jugendwort des Jahres

„Tintling“, „Banalverkehr“, „isso“: Geht es nach dem Langenscheidt-Verlag, benutzen Jugendliche diese 30 Wörter besonders gerne. Das Unternehmen lässt über das „Jugendwort des Jahres“ abstimmen. Die Abstimmung läuft bis zum 31. Oktober – die endgültige Entscheidung trifft aber eine Jury (via … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Fotos Klassik Stiftung Weimar online

Foto: Alexander Burzik. Copyright: Klassik Stiftung Weimar, Bestand GSA. Online Die derzeit mehr als 30’000 Bilder umfassende Fotothek Online der Klassik Stiftung Weimar ist seit dem 05.09.2016 im Internet zugänglich. Die Datenbank umfasst Reproduktionen aus den Beständen der Museen, der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bildmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Neue Themendossiers “Jugend debattiert”

Das Final von «Jugend debattiert» – bei dem Jugendliche aus der ganzen Schweiz wortgewandt um die begehrten Schweizermeistertitel kämpfen, findet am 24./25. März 2017 am Gymnasium Kirchenfeld in Bern statt. Hier treffen sich alle, die an den regionalen Vorausscheidungen erfolgreich … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Kleist digital

Mit Kleist.digital entsteht die erste Digitale Edition sämtlicher Werke und Briefe Heinrich von Kleists (via Literatur, Kunst und das alles, scooped by Theo Byland): “Der vollständige Text des Phöbus-Journals und der Berliner Abendblätter sind Teil dieser Edition. Alle Texte werden … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Gesammelte Floskeln

Auf Floskelwolke.de werden Worte und Ausdrücke gesammelt, die wenig bis nichts bedeuten und doch dauernd eingesetzt werden (via Sendung Kultur-Stammtisch vom 19.8.2016).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Uwe Johnson-Sekundärliteratur online

Die ersten Jahrgänge des Johnson-Jahrbuchs sind frei verfügbar. Der Jahrestage-Kommentar ist unter neuer Adresse erreichbar (via ats20.de).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fachinformationsdienst Darstellende Kunst

Im Portal des Fachinformationsdienstes Darstellende Kunst werden Archiv- und Bibliotheksbestände aus deutschsprachigen Theater- und Tanzarchiven digital zusammengeführt (via Webis Blog): “„Über dieses Nachweisportal mit einer überregionalen Suchoberfläche können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Theater und Tanz beschäftigen, in Bibliotheks- … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged , , | Leave a comment