Tag Archives: Deutsch

Blog zu Motiven der Literatur

Gerald Knoess unterrichtet Deutsch, Darstellendes Spiel und Medienkunde an der Kantonsschule Wettingen. Er hat unter dem Titel LiMoTee (Literatur Motive Themen Filme) einen Blog zu Motiven der Literatur erstellt. Es handelt sich um eine nach Motiven geordnete Sammlung ausgewählter Werke … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Englische Grammatik

Wer schnell mal Hilfe in der englischen Rechtschreibung braucht, kann sich online GrammarCheck bedienen. Es ist ein einfaches Eingabefeld (Wörter oder Sätze hineinschreiben oder kopieren) und checken lassen. Kostet nichts, und das Ergebnis ist sofort verfügbar. Ausprobieren! (via MBI Blog).

Posted in Tools | Tagged , | Leave a comment

Dialektdatenbank

Die Deutschschweizer Dialektdatenbank Dialekt.ch ist ein Dienst des Deutschen Seminars der Universität Basel. Die gesammelten Tondokumente stammen aus den Beständen des Phonogrammarchivs der Universität Zürich (via Blog4Search).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Idiotikon bald online

Das Schweizerische Idiotikon umfasst bis heute 15 2/3 Bände oder rund 150’000 Stichworte. Ab dem 16.9.2010 ist die Online-Version des Wörterbuchs frei im Netz zugänglich. Mehr dazu hier (via histnet.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , | Leave a comment

Szenesprache

Haben Sie heute schon etwas wikifiziert oder gehen Sie bald mensieren? Wer hier nur Bahnhof versteht, kann sich im Szenesprachenwiki beschlauen (via netzlernen).

Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

Deutsche Dialekte im Alpenraum

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer hat in einem Projekt die Dialekte der beteiligten Regionen verglichen. Wie sagt man Katze, Gesäss, Kartoffel … (Danke Marcel).

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Deutsche in der Schweiz – Blogwiese

Ein Schüler meldete sich bei mir in der Mediothek zu einem “Sozialeinsatz”. Obwohl ich mich nicht als bedürftiger Sozialfall fühle, durfte er natürlich seine Strafarbeit, die er aufgebrummt bekommen hatte, bei uns leisten. Seine Lehrerin hat diesen Begriff aus Deutschland … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Deutsche Grammatik

Grammis – grammatisches Informationssystem des Instituts für deutsche Sprache in Mannheim: Systematische Grammatik; Grammatik in Fragen und Antworten; Terminologisches Wörterbuch; Grammatisches Wörterbuch – ein Nachschlagewerk auch für den Deutschunterricht.

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Unwort des Jahres 2004

Nach dem Wort des Jahres (in der Blogthek vom 12.12.04) folgt nun die Kür des deutschen Unwortes des Jahres. Dazu gibt es eine eigene Website: http://www.unwortdesjahres.net. Neben dem gewählten Unwort Humankapital steht auch das Börsenunwort: Seitwärtsbewegung. Dies als Versuch, Nullwachstum … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment