Tag Archives: Deutschland

Deutschlands wohl älteste Buchhändlerin gestorben

Spiegel Kultur berichtet unter dem Titel “Helga Weyhe ist tot” über Deutschlands wohl älteste Buchhändlerin (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Sie stand mit fast 100 Jahren noch im Laden, verkaufte nur Bücher von Verlagen, deren Programm ihr gefiel. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

NDR Retro

Mit NDR Retro beteiligt sich der Norddeutsche Rundfunk an der Archiv-Offensive der ARD (siehe auch digithek blog vom 27.10.2020, via ndr.de): “In der ARD Mediathek baut der Rundfunkverbund schrittweise ein Archiv-Portal auf, das umfangreiche zeit- und kulturhistorische Einblicke bietet.”

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , , | Leave a comment

Schönste Museen und Bibliotheken

Die Fotografen Horst und Daniel Zielske haben für ihr Buchprojekt jeweils die 25 wichtigsten Museen und Bibliotheken porträtiert (via geo.de).

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged | Leave a comment

Heute startet ARD Retro

Heute startet ARD Retro: Die ARD-Sender und das Deutsche Rundfunkarchiv stellen Tausende zeitgeschichtlich relevante Videos frei zugänglich ins Netz. Im Fokus stehen regionale und aktuelle Fernsehproduktionen aus der Zeit vor 1966 (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter, ndr.de und Berliner Archive – … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , | 2 Comments

Neues Archiv-D-Themenportal zur Weimarer Republik

Themenportal "Weimarer Republik" from musealis GmbH on Vimeo. Im Archivportal-D gibt es ein neues Themenportal zur Weimarer Republik. Dazu hat das Bundesarchiv in Kooperation mit Musealis Gmbh einen Kurzfilm auf Vimeo online gestellt (via Archive 2.0)

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

Deutsches Familienwörterbuch

Im Forschungsprojekt “Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)” wird der aktuelle Familiennamenbestand Deutschlands erschlossen und die Ergebnisse werden allen digital zur Verfügung gestellt (via Newsletter Kulturimweb).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Youtube-Serie “Jugendland”

In der neuen NDR Serie “Jugendland” auf Youtube geht es ums Erwachsenwerden auf dem Dorf. Der Trailer gibt einen ersten Eindruck davon (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Auf dem Dorf hat sich René dafür entschieden, lieber Scheiße zu bauen und fürchtet … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

SINUS-Jugendstudie 2020

Die SINUS-Jugendstudie 2020 ist bei der BPB veröffentlicht worden und kannn dort kostenpflichtig als Buch bezogen werden: “Seit 2008 legt das SINUS-Institut mit der Studienreihe „Wie ticken Jugendliche?“ alle vier Jahre eine empirische Bestandsaufnahme der soziokulturellen Verfassung der jungen Generation … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

ADB auf Wikisource

Die „Allgemeine deutsche Biographie“ ist nach 15 Jahren auf Wikisource abgeschlossen (via Archivalia): “Die Allgemeine Deutsche Biographie ist ein biographisches Nachschlagewerk in zunächst 45 Bänden, das in den Jahren 1875 bis 1900 entstand. Die Nachträge ab Band 45 wurden 1900 … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , , , | Leave a comment

„Lieder unserer Heimat“ – Unterrichtsmaterial

Der Leipziger Künstler Schwarwel hat als Zeichner, Regisseur, Drehbuchautor und Songwriter den Trickfilm “1989 – Lieder unserer Heimat – Vorwärts immer” gemacht, der aus mehreren Songs besteht, in denen er seine eigene Geschichte und verschiedene Aspekte des Lebens und Alltags … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment