Tags
- Aargau
- Bibliothek
- BildnerischesGestalten
- Blog
- ChatGPT
- Coronavirus
- Deutsch
- Deutschland
- Digitalisierung
- E-Books
- Englisch
- Fake
- Fernsehen
- Fernsehserie
- Film
- Französisch
- Frauen
- Geographie
- Geschichte
- InternetArchive
- Journalismus
- Literatur
- Lyrik
- Musik
- News
- Podcast
- Politik
- Recherche
- Schule
- Schweiz
- SNL
- Statistik
- Streaming
- TikTok
- Tutorial
- Ukraine
- USA
- Wikipedia
- Youtube
- ZBZürich
- Zensur
- Zürich
Categories
- Allgemein
- App
- Archiv
- Bibliotheken
- Big Data
- Bildmaterial
- Bücher
- Buchhandel
- Comics
- Datenbank
- Datenschutz
- Digithek
- Dokumentationsstelle
- E-Books
- Filmmaterial
- ICT
- Informationskompetenz
- Internet
- Kartenmaterial
- Kostenlose Online-Ressourcen
- Künstliche Intelligenz
- Lernen
- Lesen
- Lexika, Wörterbücher
- Link-Vorschlag für Digithek
- Makerspace
- Medien
- Medienkompetenz
- Museen
- Nachrichtenkompetenz
- Open Access
- Portale
- Präsentation
- Schulmediothek
- Selbständige Abschlussarbeiten
- Social Media
- Spiele
- Statistik
- Suchmaschinen
- Tondokumente
- Tools
- Unterricht
- Verlage
- Weiterbildung
- Wissenschaft
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
-
Recent Posts
Recent Comments
- meinBERUF | Fortbildung in Bibliotheken on Deutsches Online-Portal zur Berufsorientierung
- Martin Leuenberger on Zensur von rechter Literatur
- Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung online – Archivalia on Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung online
- Top 100 Tools for Learning 2025 | Fortbildung in Bibliotheken on Top 100 Tools for Learning 2025
- Belgische Zeitungen online, aber nur bis 1918 – Archivalia on Belgische Zeitungen online
-
Archives
- October 2025
- September 2025
- August 2025
- July 2025
- June 2025
- May 2025
- April 2025
- March 2025
- February 2025
- January 2025
- December 2024
- November 2024
- October 2024
- September 2024
- August 2024
- July 2024
- June 2024
- May 2024
- April 2024
- March 2024
- February 2024
- January 2024
- December 2023
- November 2023
- October 2023
- September 2023
- August 2023
- July 2023
- June 2023
- May 2023
- April 2023
- March 2023
- February 2023
- January 2023
- December 2022
- November 2022
- October 2022
- September 2022
- August 2022
- July 2022
- June 2022
- May 2022
- April 2022
- March 2022
- February 2022
- January 2022
- December 2021
- November 2021
- October 2021
- September 2021
- August 2021
- July 2021
- June 2021
- May 2021
- April 2021
- March 2021
- February 2021
- January 2021
- December 2020
- November 2020
- October 2020
- September 2020
- August 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
- February 2020
- January 2020
- December 2019
- November 2019
- October 2019
- September 2019
- August 2019
- July 2019
- June 2019
- May 2019
- April 2019
- March 2019
- February 2019
- January 2019
- December 2018
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- June 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- January 2018
- December 2017
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- December 2015
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- December 2014
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- August 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- December 2013
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- August 2013
- July 2013
- June 2013
- May 2013
- April 2013
- March 2013
- February 2013
- January 2013
- December 2012
- November 2012
- October 2012
- September 2012
- August 2012
- July 2012
- June 2012
- May 2012
- April 2012
- March 2012
- February 2012
- January 2012
- December 2011
- November 2011
- October 2011
- September 2011
- August 2011
- July 2011
- June 2011
- May 2011
- April 2011
- March 2011
- February 2011
- January 2011
- December 2010
- November 2010
- October 2010
- September 2010
- August 2010
- July 2010
- June 2010
- May 2010
- April 2010
- March 2010
- February 2010
- January 2010
- December 2009
- November 2009
- October 2009
- September 2009
- August 2009
- July 2009
- June 2009
- May 2009
- April 2009
- March 2009
- February 2009
- January 2009
- December 2008
- November 2008
- October 2008
- September 2008
- August 2008
- July 2008
- June 2008
- May 2008
- April 2008
- March 2008
- February 2008
- January 2008
- December 2007
- November 2007
- October 2007
- September 2007
- August 2007
- July 2007
- June 2007
- May 2007
- April 2007
- March 2007
- February 2007
- January 2007
- December 2006
- November 2006
- October 2006
- September 2006
- August 2006
- July 2006
- June 2006
- May 2006
- April 2006
- March 2006
- February 2006
- January 2006
- December 2005
- November 2005
- October 2005
- September 2005
- August 2005
- July 2005
- June 2005
- May 2005
- April 2005
- March 2005
- February 2005
- January 2005
- December 2004
- November 2004
- October 2004
- September 2004
- July 2004
- June 2004
- May 2004
- April 2004
- February 2004
- January 2004
- December 2003
- November 2003
- October 2003
Meta
-
Tag Archives: Fake
Fake News – Russische Propaganda für Anfänger
Die Nominationen für den Grimme Online Award 2023 sind jetzt online. Darunter ist “Fake News – Russische Propaganda für Anfänger” “Das russische Staatsfernsehen steuert mit gezielten Fehlinformationen die öffentliche Meinung über den Angriff auf die Ukraine. Doch wie genau wird … Continue reading
Fake News und die große Vertrauenskrise
SWR2 “Fake News und die große Vertrauenskrise”: “Ralf Caspary im Science Talk mit dem Medienwissenschaftler Professor Bernhard Pörksen Nach den Lügen Donald Trumps, den Verschwörungstheorien zu Corona und den Fake-News zum Ukraine-Krieg ist klar: Wir befinden uns in einer Vertrauens- … Continue reading
Fakten-gegen-Fakes.de
Die neue Faktencheck-Plattform Fakten-gegen-Fakes.de hilft Bürgerinnen und Bürgern, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen (via presseportal.de): “Das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) ist ein Zusammenschluss von Faktencheck-Organisationen und Forschungsteams, die es sich zum Ziel gesetzt haben, gemeinsam Des– … Continue reading
Fake News-Leitfaden für Bibliotheken
Die Initiative ichbinhier e.V. hat unter dem Titel “#Du bist hier” einen Fake News-Leitfaden für Bibliotheken entwickelt, der bei der Planung und Organisation von eigenen Veranstaltungen hilft (via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW): “#DUBISTHIER steht für ein positives Miteinander im Netz. … Continue reading
App news.oder.fake
Das Augsburger Social Start-up nof UG veröffentlichte Anfang des Jahres sein innovatives Free-to-play-Game „news.oder.fake“ (via starting-up.de): “Die Newsgame-App will einen spielerischen, aber fundierten Umgang mit den Themen Politik, Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Medienkompetenz bieten.”
Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)
Journalistenfilme.de macht einen “Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)”: “Morenos Buch ist eine sehr scharfsinnige und empathische Analyse, die aufzeigt, welche Mechanismen im Journalismus besonders anfällig für die dreisten Fälschungen Relotius’ waren. Manches ist schockierend. Manches nur verständlich. Oder … Continue reading
Correctiv-Hintergründe zur russischen Desinformationskampagne
Correctiv vom 30.9.2022 berichtet unter dem Titel “Gefälschte Regierungsdokumente und Nachrichtenseiten: Russische Desinformationskampagne nimmt Deutschland ins Visier” über die größte und komplexeste russische Desinformationskampagne, die seit dem Angriff auf die Ukraine entlarvt wurde (via Newsletter Correctiv.Faktencheck): “Ein Netzwerk aus Fake-Nachrichtenseiten … Continue reading
VerschwörungsChecker
Mit dem VerschwörungsChecker können User*innen Erzählungen selbst auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen (via belltower.news): “Das Tool ist eine gemeinsame Initiative der Amadeu Antonio Stiftung und der Berliner Webagentur ACB, umgesetzt im Projekt debunk und gefördert durch Mittel von Demokratie leben und … Continue reading
Fakes sind Teil einer riesigen prorussischen Kampagne
Flammende Appelle für Putins Politik erscheinen vermeintlich auf Nachrichtenseiten wie t-online, “Bild” und “Spiegel”. Doch sie sind Fakes und Teil einer riesigen prorussischen Kampagne (via t-online.de): “Die Beiträge laufen fast immer auf eine Botschaft hinaus: Ließe Deutschland Putin in der … Continue reading
Workshop Fake News in der Aargauer Kantonsbibliothek
Am 15.9.2022 findet von 18:30-19:30 Uhr in der Aargauer Kantonsbibliothek im Rahmen der Digital Days ein kostenloser Workshop zum Thema Fake News statt (via Newsletter AKB): “Welchen Medien vertrauen Sie? Welchen öffentlichen Persönlichkeiten glauben Sie? Und was wäre, wenn diese … Continue reading