Tag Archives: Fernsehen

Fernsehsendungen downloaden

Der Schweizer Online-TV-Anbieter Teleboy ermöglicht seit Kurzem unter dem Namen Teleboy Plus den Download von Fernsehsendungen als .mp4-Datei (auch Mobile-fähig, Kosten: 6.60 Fr. pro Monat, bis am 25.10.2011 kostenlos). Gratis können weiterhin 77 Sender im Browser angesehen werden. Ebenfalls gratis … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Europäisches Online-Fernseh-Archiv

Das EU-Projekt EUScreen (Beta) stellt Videomaterial von europäischen Fernseharchiven zur Verfügung. Über 30’000 audiovisuellen Dokumente aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts sollen bald auf der Plattform verfügbar sein (mehr dazu auf memoriav.ch).

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

TV-Beiträge aus Mediatheken lokal speichern

Bereits einige Male bin ich von Lehrpersonen gefragt, worden, wie Filme, die für eine begrenzte Zeit in einer Sender-Mediathek (z.B. ARD, ZDF, ARTE, 3SAT, SF-Mediathek) abspielbar sind, lokal auf dem eigenen PC abgespeichert und (z.B. im Unterricht) wiedergegeben werden können. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

ARTE bald auch auf YouTube

Das ARTE-TV-Programm (z.B. ARTE+7) wird ab November 2010 teilweise auch auf YouTube veröffentlicht. ARTE hat mit YouTube einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. So werden mehrere Stunden ARTE TV pro Woche auf YouTube hochgeladen. Die Filme werden auf Deutsch und Französisch abrufbar … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Schweizer Kulturszene auf art.tv

Die Schweizer Multimedia-Plattform art.tv besteht seit sechs Jahren und berichtet regelmässig über kulturelle Themen in der Schweiz. Aktuell ist auf der Plattform beispielsweise ein ca. 4 minütiger Film über das 350 Jahr-Jubiläum der Winterthurer Bibliotheken zu finden. Mehr zu art.tv … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Fernseharchive im Tagesanzeiger

Im Tages-Anzeiger-Artikel “Das Fernsehen für die Ewigkeit retten” finden sich ergänzend zu den auf Digithek bereits zu findenden Fernseharchiven (gelber Reiter “Presse, TV, Radio”) das Deutsche Wochenschau-Archiv und das Museum of Broadcast Communications MBC erwähnt, das seine Sammlung mit rund … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

SF Wissen auf Facebook

Wer stets über die neuesten Dossiers von SF Wissen informiert sein und Hintergrundinformationen zum aktuellen Weltgeschehen erhalten möchte, kann Fan von der SF Wissen-Facebook-Gruppe werden und/oder den SF Newsletter abonnieren – es lohnt sich!

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Fernsehen via Internet

Seit einiger Zeit kann man auch via Internet fernsehen. Ich habe die beiden Schweizer Anbieter Zattoo und Wilmaa getestet: Bei beiden ist eine Registrierung notwendig, beide Anbieter haben die gängigen TV-Sender im Angebot und blenden zu Beginn kurze Werbungen ein. … Continue reading

Posted in Internet, Medienkompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Fernseharchive im Internet

Für Filmmaterial ist bei vielen SchülerInnen und Lehrpersonen im Internet Youtube die erste Anlaufstelle. Oftmals muss bei dort gefundenen Sendungen jedoch bezüglich Urheberrecht ein Fragezeichen gesetzt werden oder die Qualität lässt zu wünschen übrig. Deshalb weise ich bei Beratungen seit … Continue reading

Posted in Archiv, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fernsehen macht schlau

SF Wissen myschool bietet im Rahmen einer Präsentation einen Selbsttest an – verfasst von Konrad Wepfer, um zu zeigen, dass man “dank Fernsehen schlau werden” kann. Die Lösungen können Filmausschnitten entnommen werden. Natürlich geht es um die Vorstellung des Angebotes … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment