Tag Archives: Geschichte

Leitfaden für historische Projektarbeit

HISTORIA – der Schweizer Geschichtswettbewerb – hat eine neue Broschüre (Download PDF) herausgegeben, die Lehrpersonen eine Hilfestellung bieten will, ihre SchülerInnen bei der selbständigen historischen Forschung zu unterstützen. Es finden sich hilfreiche Übersichten und Hinweise zur Vorbereitung, Recherche, Durchführung von … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Angelsächsische Handschriften

Beatus of Liébana, Commentary on the Apocalypse (The ‘Silos Apocalypse’). 1091-1109. Add MS 11695 Die British Library digitalisiert Manuskripte und macht sie online auf “Digitised Manuscripts” verfügbar (via Medieval manuscripts blog): “The British Library possesses the largest collection of Anglo-Saxon … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , | Leave a comment

DigiBern

DigiBern ist ein Online-Portal zu Geschichte und Kultur von Stadt und Kanton Bern. Es verzeichnet Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken und geographische Karten digital (via Broschüre “Svizzera Open Access“).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Geschichte der sozialen Sicherheit in der Schweiz

Mit über hundert Beiträgen vermittelt die Webseite “Geschichte der sozialen Sicherheit in der Schweiz” einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Sozialen Sicherheit in der Schweiz. Auftraggeber der Website ist das Bundesamt für Sozialversicherungen (via Broschüre “Svizzera Open Access“).

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment

Münzschatz von Ueken

Im aargauischen Ueken ist per Zufall ein spektakulärer römischer Münzschatz entdeckt worden. Er umfasst 4’000 Bronzemünzen mit ungewöhnlich hohem Silbergehalt. Das Video der Kantonsarchäologie zum Thema ist auf Youtube zu finden (via srf.ch/news/regional/aargau-solothurn). Update vom 14.12.2015: Schatz noch grösser: Bauer … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Suchmaschine für die Wayback Machine

Die Laura und John Arnold Foundation hat angekündigt, 1,7 Millionen Euro dafür zu spenden, eine eigene Suchmaschine für die Wayback Machine zu programmieren. Angekündigt wurde die Suchmaschine für 2017. Dann können Forscher und Interessierte endlich die Vergangenheit des Internets systematisch … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | 1 Comment

Virtuelle Exkursionsorte

Daniel Bernsen hat im Blog “Medien im Geschichtsunterricht” eine Reihe von Beispielen von kostenlos, online verfügbaren historischen Orten und Gebäuden zusammengestellt.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Berner Telefonzytig online

Das Archiv der Berner Telefonzytig umfasst Aufnahmen von rund 280 Ausgaben aus den Jahren 1981 bis 1983, die auf insgesamt 10 Audiokassetten verteilt waren. Sie sind neu online in der Datenbank Bild + Ton des Schweizerische Sozialarchivs in Zürich zugänglich (via buero-dlb.ch/de/archiv/information-und-dokumentation): … Continue reading

Posted in Archiv, Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment

Schweizerische historische Reiseberichte

The Matterhorn, from near the summit of the Theodule Pass. In: Edward Whymper: The ascent of the Matterhorn. London: John Murray, 1880. Link zu e-pics.ethz.ch Neu gibt es auf ETHorama – der Plattform der ETH-Bibliothek für die kartenbasierte Recherche – … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Historische Filme auf YouTube

Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und das Wochenschauarchiv British Movietone stellen über eine Million Minuten historisches Filmarchiv aus den vergangenen 120 Jahren frei zugänglich auf Youtube online. Insgesamt umfasst es 550’000 digitalisierte Aufnahmen von 1895 bis heute. AP-Archiv AP-Archiv auf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment