Schlagwort-Archive: InternetArchive

Youtube-Video zum Internet Archive

Joey Yee zeigt im Youtube-Video «How The Internet Archive Is Preserving Our Online World, One Webpage at a Time» was das Internet Archive macht: «The internet may span the globe, but San Francisco is the place it calls home. Nestled … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Internet | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Universal School Library und Student Library des Internet Archive

Die neue Universal School Library des Internet Archive (Ankündigung siehe digithek blog vom 23.10.2019) bietet über 2’000 Bücher frei zur Ausleihe an. Es sind hier auch Bücher verfügbar, die bei uns in der Schule gelesen werden. Die Open Library des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter E-Books | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Über 20’000 digitalisierte VHS-Kassetten im Internet Archive

Eine Organisation namens The Vista Group lädt seit einigen Monaten verstärkt VHS-Videomitschnitte in das Internet Archive archive.org. Im Bereich «VHS Vault» auf archive.org haben sich inzwischen insgesamt über 20.000 Videos aus diversen Quellen angesammelt, deren Bandbreite von Spielfilmen und Dokumentationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Music Player im Internet Archive

Beim Music Player im Internet Archive ist neu Spotifiy und Youtube integriert, damit die komplette Musik gehört werden kann. Hier ein Beispiel (via Internet Archive Blogs): «Our online digital library is best known for its immense archive of web pages … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Recorder

Die ehemalige Bibliothekarin Marion Stokes und ihre TV-News-Videosammlung war am 29.11.2013 und am 3.4.2014 bereits Thema im digithek blog. Phillyvoice weist jetzt auf den Trailer eines neuen Dokumentarfilms mit dem Titel «Recorder» hin, der die Geschichte zum Thema hat (via … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Google+ soll archiviert werden

In zwei Wochen schließt Google sein soziales Netz Google+. Damit die Inhalte nicht verloren gehen, wollen zwei Initiativen die verbleibende Zeit nutzen, um die öffentlich zugänglichen Einträge auf Google+ zu archivieren (via golem.de): «Das Internet Archive und das Archive Team … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Social Media | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Internet Archive in der NZZ

Die NZZ berichtet unter dem Titel «Das Internet ist reif fürs Archiv» über das Internet Archive: «Es gab schon viele Versuche, das ganze Wissen der Welt an einem Ort zu sammeln. Wieso soll man es nicht einmal in einer Kirche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wayback Machine Chrome-Erweiterung

Für die Internet Archive Wayback Machine gibt es eine neue Chrome-Browser-Erweiterung (via Researchbuzz: Firehose bzw. Internet Archive Blogs): «By using the ‘Wayback Machine’ extension for Chrome, users are automatically offered the opportunity to view archived pages whenever any one of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

20 Jahre Internet Archive

Internet Archive from Deepspeed media on Vimeo. iRights.info schreibt unter dem Titel «Sammeln, bewahren, zugänglich machen: So arbeitet das „Internet Archive“» zum Jubiläum 20 Jahre Internet Archive: «Vor 20 Jahren gründete sich in den USA die gemeinnützige Organisation „Internet Archive“. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Visualisierung geographischer Inhalte von News-Sendungen

TV News Archive-Mitarbeiter Roger Macdonald (zu diesem Archiv siehe auch digithek blog vom 3.4.2014) erklärt im Youtube-Video Internet Archive: 3.Animated Geography, wie «Animated Geography» funktioniert (via The Lone Wolf Librarian): «Animated Geography allows users to easily connect the location on … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv, Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar