Tag Archives: Journalismus

Recherchen für junge Journalisten

Junge Journalisten Schweiz ist der Dachverband für Medienschaffende bis 30 Jahre. Im Projekt “vade, vide, scribe!” können interessierte Jungjournalisten Antrag auf Finanzierung einer Recherche stellen: “Ziel des Projektes vade, vide, scribe! ist es, aufwändige und journalistisch hochstehende Recherchen durch junge … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Google Media Tools

Google bietet eine Vielzahl von Tools, die für Journalisten interessant sein können, z.B. den Public Data Explorer, Google Trends, Google Maps und Google Hangouts. Seit dieser Woche gibt es die für Journalisten konzipierte Webseite Google Media Tools auch auf Deutsch. … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Tools | Tagged , , | Leave a comment

Recherche in Social Media

Infobroker.ch weist auf die nützliche Linksammlung von “Journalist 2.0” Konrad Weber zum Thema Recherche in Social Media und die Suche nach Personeninformationen hin.

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Google Media Tools

Web2-Unterricht weist auf die Google Media Tools hin: “Google hat mit den Media Tools einen Werkzeugkasten für Journalisten und Blogger vorgestellt. Die neue Übersichtsseite bündelt 27 Google Werkzeuge von Advanced Search bis Google Crisis Response. Die Apps und Dienste sind … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Suchmaschinen, Tools | Tagged , | Leave a comment

Zweiter Recherchetag

Zum ersten Schweizer Recherchetag vom 29.1.2013 gab es einen Blog und das Buch “Recherche in der Praxis”. Der vom MAZ und investigativ.ch organisierte zweite Schweizer Recherchetag zum Thema “Sich nicht blenden lassen – auch nicht von Zahlen” findet am 27.1.2014 … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Netzwerk Recherche

Das Ziel von “Netzwerk Recherche e.V.” ist es, mittels Recherche die Qualität der Medienberichterstattung zu steigern. Die Website des Vereins verzeichnet eine Reihe interessanter Publikationen, z.B. das “Trainingshandbuch Recherche” oder “Tunnelblick – woran Recherchen scheitern können”.

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Social Web Inhalte prüfen

Der Schweizer Journalist Konrad Weber hat Tipps und Tricks gesammelt, wie Journalisten Daten aus dem Social Web überprüfen können. Er hat die Ergebnisse unter dem Titel „Verifikation von Inhalten in Social Media“ in drei Teilen auf seinem Blog veröffentlicht (via … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Journalistische Websites

Unter dem Titel “Auf ins Internet: Schweizer Journalisten suchen und finden im World Wide Web ein neues Tätigkeitsfeld” berichtet die NZZ vom 3.5.2011 über sieben neue journalistische Websites: Journal 21 Infosperber Neuland The Brander Medienwoche Finews Clack Literatur und Kunst

Posted in Internet, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment