Tag Archives: LGBTQ

Queere Geschichte online

Die Online-Ausstellung “TO BE SEEN. queer lives 1900-1950” präsentiert die Vielfalt der queeren Szene in Deutschland, die seit weitaus mehr als 100 Jahren existiert (via quergewebt): ““TO BE SEEN. queer lives 1900-1950” zeigt die Bedeutung von Sichtbarkeit in der Gesellschaft … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | 1 Comment

Eines der meistzensurierten Bücher Amerikas

Das neue Vox-Youtube-Video beschäftigt sich mit einem der meistzensurierten Bücher Amerikas: Gender Queer von Maia Kobabe.

Posted in Bücher, Comics, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?

Kim de l’Horizon ist im Zeit-Podcast “Alles gesagt?” zu Gast und spricht unter dem Titel “Kim de l’Horizon, warum sind Hexen politisch?” über 7 Stunden über sich und sein Blutbuch: “Im unendlichen Podcast spricht Kim de l’Horizon über den überraschenden … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Autocollant bibliothèque alliée LGBTIQ+

(via swiss-lib): “Le Laboratoire des bibliothèques vous offre un autocollant pour positionner votre bibliothèque en tant qu’alliée des publics LGBTIQ+. Commandez dès à présent un autocollant (15cm) pour votre bibliothèque par mail à laboratoire@bibliomedia.ch. Merci de préciser : nom et … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Eigener LGBTQ-Bereich in der Bibliothek

Die Bochumer Stadtbücherei bietet neu einen eigenen Bereich für LGBTQ an (via Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und uhr24.de): “LGBTQ (Lesbian, Gay, Bixexual, Transgender, Queer) wird den meisten wohl mittlerweile ein Begriff sein. Der Zusatz „IAP+“ beinhaltet dazu noch „Intersex“, „Asexual“ … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | Leave a comment

IMDB.com-Liste mit LGBTQIA+ Filmen und Serien

IMDB.com hat zum Pride Month eine Liste mit 23 LGBTQIA+ Filmen und Serien erstellt: “We asked IMDb fans on Twitter and Facebook to share the LGBTQIA+ movies and series that mean the most to them.”

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

LGBTQIA+-Quellen auf HathiTrust

Auf HathiTrust gibt es eine Sammlung mit 244 LGBTQIA+-Quellen. Fünf davon können im Volltext gelesen werden (via June 2022 HathiTrust Update): “Collection owner Clair Kronk, Biomedical informatician and a Postdoctoral Fellow in the Center for Medical Informatics at the Yale … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

ARD-Fernsehserie “All you need”

Die aktuelle Folge des Podcasts Queerkram behandelt die Fernsehserie “All you need” und Vielfalt in Film und TV: “Regisseur Benjamin Gutsche und Produzentin Nataly Kudiabor sprechen über das Casting der ersten queeren ARD-Serie, Vielfalt in Film und TV, das Ende … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Fotos der Zürcher Schwulen- und Lesbenszene im Schweizerischen Sozialarchiv

Im SRF-Dok-Film “Hass gegen LGBTQ+ – Von Diskriminierung und Widerstand” werden ab Minute 1:00:34 Liva Tresch und ihre über 6’000 Fotos der Zürcher Schwulen- und Lesbenszene im Schweizerischen Sozialarchiv gezeigt: “Das sind einmalige Zeugnisse, die man sonst nicht kennt aus … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

Neue Zeitschrift QueerWelten

Diversität und Fantasy sind zwei Themen, die auch in Mittelschulmediotheken aktuell sind. Das neue Berliner Magazin Queer*Welten vereint beide Themenbereiche. Die erste Nummer ist u.a. auf Deutschlandfunk positiv besprochen worden, so dass die Neugier geweckt ist. Auf der zugehörigen Website … Continue reading

Posted in Lesen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment