Tag Archives: Literaturrecherche

Informationen – recherchieren, finden, auswerten

Das aktuelle Themenheft der Zeitschrift „Deutschunterricht“ (Juni-Heft Nr. 3/2016) widmet sich dem Thema „Informationen – recherchieren, finden, auswerten“ (via ZwischenSeiten): “Mit Übersichtsartikeln und Vorschlägen für Unterrichtskonzepte bietet das Themenheft einen guten Einstieg – auch für Recherchetrainings in Bibliotheken. Die Unterrichtskonzepte … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Recherchefahrplan

Wie bereite ich meine Recherche vor und wie kann ich systematisch bei der Recherche vorgehen? Für den Inhalt des Videos ist die Hochschul- und Kreisbibliothek der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verantwortlich. Produziert wurde es von www.explainity.com und ist angelehnt an den Recherchefahrplan … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Frei zugängliche Fachdatenbanken zur Literaturrecherche

Andreas Litscher hat auf infobroker.ch unter dem Titel “Literaturrecherchen: Grundlage jeder wissenschaftlichen Arbeit” fremdkostenlose und frei zugängliche Fachdatenbanken zusammengetragen.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment

Big6 Skills

Die New York Public Library zeigt unter dem Titel “Research Like a Librarian: Using “Big6 Skills” for Better Grades!”, wie eine zielgerichtete Literaturrecherche funktioniert. Der “Big6 Writing Process Organizer” hilft bei der Organisation. Erschöpfend Auskunft über “The Big6 Skills” gibt … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Literaturrecherche

Profi-wissen.de gibt im Artikel “Literaturrecherche – gewusst wie: Suchbegriffe finden” Tipps für die Suche geeigneter Begriffe bei der Literatursuche. Anhand des Beispiels “Mädchenliteratur im Wandel der Zeit – Welche Umbrüche gab es im 19. Jahrhundert?” wird das Vorgehen erklärt. Die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Anleitungen zur Suche im Internet

Der Blog der Wochenzeitung Die Zeit sammelt unter dem Titel “Zeit für die Schule: Wissenschaftliches Arbeiten” Kriterien guter wissenschaftlicher Arbeit, Zitieren, Literaturrecherche, Finden und Benutzen von Quellen sowie Statistiken lesen und sinnvoll nutzen. Nicole Krüger von der Deutschen Zentralbibliothek für … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment