Schlagwort-Archive: Musik

Rettung der afghanischen Musik

(via Archivalia): «Schon während der ersten Herrschaft der Taliban von 1991 bis 2001 wurden gezielt Musiker verfolgt, Musikinstrumente und Archive zerstört, Musizieren war gänzlich verboten. (…) Auf Initiative des an der Weimarer Musikhochschule gegründeten Afghanistan Music Research Center wurde damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Grrrl Power! mit den «The Linda Lindas»

Der fantastische Auftritt der Jugendband The Linda Lindas in der LA Los Angeles Public Library Anfang Mai 2021 ist auf Youtube zu Recht viral gegangen und hat der Band gleich einen Plattenvertrag beschert. Alle Bandmitglieder sind begeisterte Bibliotheksbenutzerinnen (via bibliothekarisch.de): … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lese-Musik

Auf Spotify gibt es eine Musiksammlung mit dem Titel «Reading Music 2021» (via Newsletter Call Me Ishmael): «This playlist of songs to read to is magical. The whole thing is great, and «French Inhale» has been accompanying Steph as she … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sprachen lernen mit Musik

Der Musik-Streamingdienst Deezer empfiehlt das «Sprachen lernen mit Musik» und hat dazu massgeschneiderte Playlists erstellt: «Um dich beim Lernen einer neuen Sprache richtig zu unterstützen, haben wir zusammen mit Susanna Zaraysky maßgeschneiderte Playlists erstellt. Sie ist Expertin auf dem Gebiet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln

Discogs (englisch discographies, deutsch ‚Diskografien‘) ist eine kostenlose, von Mitgliedern aufgebaute Online-Datenbank für Diskografien von Musikern und Musiklabeln (via Wikipedia und Internet Archive Blogs): «Discogs has cracked the nut, struck the right balance, and is therefore an absolute Internet treasure– … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenschutz, Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Query by Humming

Mit midomi.com und musipedia.org, sowie mit Google via App kann man durch Summen, Pfeifen oder Trommeln (Query by Humming) Tondokumente aufspüren (via Zentralbibliothek auf Twitter).

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Sound der Wahl! US-Popstars und die Präsidentschaftswahlen

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat mit Mit Vassili Golod und Jan Kawelke vom „Machiavelli-Podcast“ gestern einen Youtube-Livestream abgehalten zum Thema «Der Sound der Wahl! US-Popstars und die Präsidentschaftswahlen» : «2018 brach Taylor Swift mit ihren politischen Prinzipien und verkündete, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Gesummte Songs erkennen mit Google

Die Google Websuche kann jetzt auch gesummte Songs erkennen – ein Youtube-Video erklärt, wie es funktioniert (via GoogleWatchBlog): «Diese Situation kennt vermutlich jeder: Ihr hört einen Song oder habt einen Ohrwurm, der euch einfach nicht loslässt, dessen Titel ihr aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Suchmaschinen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Creative Commons lizenzierte Musik

cchound.com bietet Creative Commons lizenzierte Musik (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Rolling Stones 500 beste Alben

kottke.org weist auf ein Google Spreadsheet hin, das unter dem Titel «Rolling Stone’s 500 Greatest Albums lists from 2003, 2012, and 2020» die von der Zeitschrift Rolling Stone in den Jahren 2003, 2012 und 2020 zu den besten 500 Alben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tondokumente | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar