Tag Archives: OER

Neues Portal “Wir lernen online”

Das neue Portal Wir lernen online wird mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom Verein edu-sharing.net e.V. betrieben (via lernatelier2punkt0.wordpress.com): “Es versammelt frei zugängliche Inhalte, Methoden und Tools zum Lehren und Lernen im Rahmen von Open Educational Resources … Continue reading

Posted in Lernen, Portale | Tagged , | Leave a comment

100 tolle Quellen für OER

OER info stellt “100 tolle Quellen für OER – hier kommen alle Links und Tools” zusammen: “Das Web bietet Hunderte von Quellen für Lehr-Lern-Materialien, die nicht nur kostenlos, sondern auch für Veränderungen und Weitergabe freigegeben sind. Solche Open Educational Resources … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | 1 Comment

Wo kann man OER veröffentlichen?

“OER veröffentlichen, aber wie und wo?” erklärt wb-web (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Einführung zu OER

Elke Höfler hat auf Digitalanalog zu “Open Educational Resources: eine Einführung” geschrieben.

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Lernmaterial und Tutorials #OER

“tub.torials” widmet sich in Textform und über interaktive Elemente dem Thema Offenheit im Kontext von Wissenschaft, Forschung sowie Lehre (via biboer.wordpress.com und hoou.de).

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Edutags

Der Werkzeugkasten der Hochschule Luzern weist unter dem Titel “edutags – eine Plattform zum Teilen von Lehr- und Lernmaterialien” auf edutags hin: “Auf edutags können Lesezeichen zu allen Lern- und Lehrmaterialien im Internet unabhängig von Lizenzen gespeichert, geordnet, gesucht und … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

OER-Hörnchen

Das OER-Hörnchen ist ein kleines Suchtool für Lernmaterialien unter freier Lizenz (via zbw-mediatalk.eu): “Open Educational Resources (OER) sind in aller Munde. Geeignete OER zu finden, ist jedoch weiterhin schwierig. Der Medienpädagoge Matthias Andrasch hat die Initiative ergriffen und ein Suchtool … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

OER finden

Frau Fahrenkrog hat in einem Google-Doc eine Liste mit Links zu Open Educational Resources (OER) erstellt und lädt zur Mitarbeit ein (via biboer.wordpress.com): “Diese Liste mit Links zu OER soll, ganz im Sinne von OER, in einem offenen Dokument kontinuierlich … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged | Leave a comment

OER finden

Das Weiterbildungs-Web gibt unter dem Titel “Wo und wie finde ich Open Educational Resources?” eine Übersicht zur Recherche nach Open Educational Resources (via Netbib Weblog).

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

“edutags” erhält OER-Award

Im Rahmen des deutschen OER-Festivals 2016 wurde das Projekt des Deutschen Bildungsservers und der Universität Duisburg-Essen “edutags” ausgezeichnet. Lehrpersonen und Lernende können hier Lesezeichen zu Webressourcen speichern, ordnen, suchen und teilen – unabhängig von Browser und Gerät (via educa.ch).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment