Tag Archives: Podcast

Podcast Wissen Weekly

„Wissen Weekly“ füttert das Hirn mit wissenschaftlich fundierten Infos — jede Woche zu einem neuen Thema (via detektor.fm).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast Fempire

Fempire ist der Podcast über Frauen, die schreiben. In der aktuellen Folge ist Nicole Seifert, die Herausgeberin der neuen Taschenbuchreihe rororo Entdeckungen zu Gast.

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Netzwerke für Hosts von Wissenschaftspodcasts

Science goes Podcast beschäftigt sich mit “Netzwerke für Hosts von Wissenschaftspodcasts”: “Die in dieser Episode genannten Links sind: Das Verzeichnis für Wissenschaftspodcasts im deutschsprachigen Raum: wissenschaftspodcasts.de Hier kannst du deinen Wissenschaftspodcast anmelden Wenn du Lust hast mitzukuratieren, melde dich über … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Podcast “Radio macht Geschichte”

Hör-Tipp: “Radio macht Geschichte” – Der 15teilige Podcast (via ARDZDFmedienakademie auf X): “Am 29. Oktober 1923 wurde aus dem Berliner Vox-Haus die erste Radiosendung in Deutschland ausgestrahlt. Wie hat das damals revolutionäre Medium den Gang der Geschichte beeinflusst? Wann gab … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast “Die Buch”

Podcast “Die Buch” (via Newsletter “Magda liest”): “Die Buch. Der feministische Buchpodcast ist ein Podcast über Bücher von Frauen und Themen, die uns alle bewegen. Für Bücherwürmer, Lesefaule, Feminist*innen und alle, die es noch werden wollen.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Klima-Podcast «Treibhaus»

Der Klima-Podcast «Treibhaus» (via Frida-Magazin): “Der Wissenschaftspodcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat. Nah, unmittelbar. Wir befragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und liefern Ideen,was getan werden kann. (…) tre!bhaus – der klimapodcast ist eine Produktion … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast punktEU

„punktEU“ ist ein Podcast von WDR 5 aus dem ARD-Studio in Brüssel und behandelt aktuelle europapolitische Debatten (via detektor.fm): “Vergesst Berlin! In Brüssel bei der EU werden die großen Räder der Politik gedreht. Aber von wem genau? Und in welche … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Grundlagen kritischer Theorie

Der PodcastPodcast empfiehlt „tl;dr — Too long, didn’t read“, den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung “Host des Podcasts ist Alex Demirović, Professor für Politikwissenschaft an der Uni Frankfurt und Vertreter der Kritischen Theorie. Die Kritische Theorie ist eine Gesellschaftstheorie, die in den … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Tatort Kunst”

Deutschlandfunk Podcast “Tatort Kunst”: “Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt und der Blick hinter diese glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Dabei gehören gefälschte Bilder oder nicht geklärte Besitzverhältnisse bei Kunstwerken zum Alltag. Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Klassisch modern – Weimar von Goethe bis Bauhaus”

“Klassisch modern – Weimar von Goethe bis Bauhaus” ist eine neue Podcast-Serie von ARD Kultur, mdr Thüringen und der Klassikstiftung Weimar, die sich der Wohntopographie Weimars, den Architekturikonen, Prunkbauten und Dichterstätten widmet (via Newsletter Kultur im Web 36/2023).

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment