Tag Archives: Podcast

Volontariat, Museum, Podcast

Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation stellt eine neue Podcastreihe vor – VoloMuPo – Volontariat, Museum, Podcast (via tour-de-kultur.de): “Das wissenschaftliche Volontariat ist so etwas wie die “Ausbildung” zum Museumsmenschen. Innerhalb von zwei Jahren erhält man Einblicke in alle Bereiche der … Continue reading

Posted in Museen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast: eat.READ.sleep

Der NDR-Podcast eat.READ.sleep. Bücher für dich: “Nach einer literarischen Vorspeise servieren Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert aktuelle Neuerscheinungen und Lieblingsbücher. Für die Bestseller-Challenge lesen sie sich durch die Titel der aktuellen Top Ten – kneifen gilt nicht, deutliche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftspodcast von Max Benecke

Max Benecke hat auf radioeins seit über 20 Jahren einen Wissenschaftspodcast (via Feiner reiner Buchstoff) “Mark Benecke ist mehr als „nur“ Kriminalbiologe – er hat Biologie, Zoologie und Psychologie studiert, wurde beim FBI ausgebildet und hat schon an der Aufklärung … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Geschichts-Podcasts

Die Podcast-Entdecker von Bayern 2 empfehlen im aktuellen Newsletter vier Geschichts-Podcasts: Herstory Alles Geschichte Zeitsprung Behind the Bastards

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast-Beitrag zur Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur

Der Podcast “Eduthek 04 – Wie? Was? GMK?” beschäftigt sich mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. In den weiterführenden Links zum Podcast gibt es u.a. den Digital Check NRW “Wie digital bist du?” “In der vierten Folge sprechen Lukas … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Podcast StoryQuarks gewinnt Umweltmedienpreis 2020

StoryQuarks hat den Umweltmedienpreis 2020 in der Kategorie Hörfunk gewonnen (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Unbekanntes entdecken, die Welt verbessern oder herausfinden, wer wir sind – das geht oft nur mit Wissenschaft. StoryQuarks erzählt Wissens-Geschichten, die kraftvoll, komplex und manchmal kurios … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Tech-Podcast für Frauen

Die Podcast-Entdecker von BR 2 empfiehlt den Podcast She likes Tech (via Die Podcast-Entdecker BR 2): “Es ist bei mir mittlerweile fast zum Reflex geworden: bei Tech-Veranstaltungen Frauen zu zählen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich auf Twitter … Continue reading

Posted in ICT, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Geschichte der schwarzen Musik

The Black Music History Library ist eine Liste von Quellen (Bücher, Artikel, Podcasts, Filme etc.) zu den schwarzen Ursprüngen der populären und traditionellen Musik (via kottke.org): “This digital library was born out of a need to make resources about Black … Continue reading

Posted in Tondokumente, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Podcasts als OER veröffentlichen

Bildung auf die Ohren – Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Podcasts als OER von Gabi Fahrenkrog und Chris Dies erklärt, wie man Podcasts als Open Educational Resources veröffentlicht.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Podcasting in Bibliotheken

Im hörenswerten Eduthek Spezial – Bibfunk – Podcasting in Bibliotheken und mehr unterhalten sich Gabi Fahrenkrog und Dennis Kranz über Podcasting in Bibliotheken. Update, Frau Fahrenkrog: Über Podcasts und Medienpädagog*innen in Bibliotheken “Gemeinsam mit Dennis Kranz (Eduthek) habe ich über … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Tagged | Leave a comment