Tag Archives: Recherche

Zuverlässigkeit von Quellen überprüfen

SearchReSearch zeigt im Blogpost vom 30.6.2015, wie eine Hai-Art aufgrund eines Fotos mittels Recherche bestimmt werden kann. Während der Suche taucht die Frage auf, wie das Renommee einer Quelle, hier die Zeitschrift “Naturwissenschaften”, abgeschätzt werden kann. Dazu wird Google Scholar … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Social Media und Recherche

Wie nutzen die befragten Journalisten der «IAM Bernet Studie Journalisten im Web 2015» die Sozialen Medien im Rechercheprozess? Das Kapitel „Recherche“ fasst die Ergebnisse zusammen (via buchundnetz.com): “Die Social Media haben die Recherche nicht grundlegend verändert, da sind sich die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Lehrfilm zur Literaturrecherche

Beatrice Krause hat im Rahmen einer Abschlussarbeit mit Hilfe der Software Moovly einen Lehrfilm mit dem Titel “Moritz fischt im Internet” erstellt (via Netzkulturlernen).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Suchen für Fortgeschrittene

Super Searcher Tips & Tools from Mary Ellen Bates (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Google Such-Abkürzungen

Auf scholastic.com ist unter dem Titel “25 Google Search Shortcuts You Need to Know” eine Liste von Google-Such-Abkürzungen zu finden (via Linda Lindsay auf Google+).

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Literaturrecherche in der Bibliothek

Das Youtube-Video der Hochschulbibliothek Karlsruhe vom 10.2.2015 erklärt, wie die Literaturrecherche in der Bibliothek funktioniert (via Bibliothekarisch.de).

Posted in Bibliotheken, Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Google Such-Tipps

NSays.in gibt im Blogpost “You May Never Know These Google Search Tips and Tricks If You Miss This” Google Such-Tipps: “Google search engine is a powerful tool for a variety of tasks and problems. It can provide you with answers … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Wissensnachhaltigkeit

In der Süddeutschen Zeitung vom 24.3.2015 geht es unter dem Titel “Raus mit den Computern” um das Thema Digitalisierung in der Schule. Im Interview mit dem Buchautor Gerald Lembke wird auch die Recherche im Internet und der Bibliothek angesprochen: “Der … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Fakten prüfen

  Beatrice Krause erklärt im Blogpost “Wie prüfe ich Fakten im Internet? Ein Beispiel”, wie man im Internet zweifelhafte Angaben überprüfen kann. Als Beispiel nimmt sie den Fall mit falschen Wohnungsinseraten, der am 10.3.2015 auf 20min.ch beschrieben wurde. Sie empfiehlt … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Internetrecherche für Jugendliche

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat ein umfangreiches Recherchetraining zur Nutzung von Internet-Suchmaschinen zusammengestellt und auf ihrer Website veröffentlicht. Das Recherchetraining ist für SchülerInnen ab der 7. Klasse geeignet (danke an Sigrid für den Hinweis).

Posted in Informationskompetenz, Internet | Tagged | Leave a comment