Tag Archives: Schweiz

Swiss Internet Governance Forum 2023

Die nächste Ausgabe des Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF 2023) findet am Dienstag, 13. Juni 2023, statt (danke an Michaela Spiess für den Hinweis, via E-Mail): “Das Swiss IGF ist der nationale Ableger des UN Internet Governance Forum, des … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | Leave a comment

Beschlussprotokolle II (grün) des Bundesrats von 1992 online

Neu sind die Beschlussprotokolle II (grün) des Bundesrats von 1992 online verfügbar (via Bundesarchiv auf Twitter).

Posted in Archiv | Tagged , , , , | Leave a comment

Wie steht es um die Digitalisierung des Schweizer Bildungswesens?

Vierter Teil der “Podcast-Serie Digitalisierung in der Bildung!” (via educa.ch): “In der vierten Episode des Audio-Podcasts zum Bericht «Digitalisierung in der Bildung» analysieren wir, wie die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern abschneidet. Was sind die Voraussetzungen und Hindernisse, wenn … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter

Auf ETHorama gibt es eine neue Sammlung zum Badeland Schweiz im Winter (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bildmaterial | Tagged , , , , | Leave a comment

Kostenlose Online-Weiterbildung für die Benutzung von Memobase

Memobase führt am 15. Dezember eine virtuelle Weiterbildung mit Tipps und Tricks für die Memobase durch (via Newsletter Memobase): “Mit dem InteraktivCafe@Memoriav vom 15. Dezember entdecken Sie zusammen mit uns weitere Tipps und Tricks für die Memobase. Wir zeigen Ihnen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Cinémathèque auf Vimeo

Die Cinémathèque Suisse betreibt auf Vimeo einen eigenen Kanal. Dort zu sehen ist z.B. der restaurierte Kurzfilm “Alpine Grandeur” (via Cinémathèque Suisse auf Twitter): “Alpine Grandeur Regie: Edward M. Newman Produktion: Vitaphone USA, 1937 Englische Originalversion Der Kurzfilm Alpine Grandeur … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Neue Plattform zu den fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in der Schweiz

Heute Abend war Präsentation der neuen Plattform “Gesichter der Erinnerung” (siehe Digithek Blog vom 1.11.2022) in der Aargauer Kantonsbibliothek. Eindrücklich und bedrückend waren die Schilderungen von Betroffenen auf dem Podium. Betont wurde, dass es wichtig ist, dieses Thema in der … Continue reading

Posted in Internet, Link-Vorschlag für Digithek, Portale | Tagged , , , | Leave a comment

Der Bundesrat audiovisuell

In Zusammenarbeit mit Memoriav publiziert das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) unter dem Titel “Der Bundesrat audiovisuell” eine Vitrine in 3 Sprachen, die den Biografien der Mitglieder der Landesregierung des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet ist (via Memoriav auf Twitter): … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lexika, Wörterbücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Online-Plattform “Gesichter der Erinnerung”

Die Onlineplattform “Gesichter der Erinnerung” arbeitet das Thema fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Schweiz auf. Es gibt auch Schulmaterial für die Sekundarstufen I und II dazu (via Newsletter Aargauer Kantonsbibliothek November 2022 und ag.ch) “Auf der multimedialen Onlineplattform “Gesichter … Continue reading

Posted in Internet, Portale | Tagged , , , | Leave a comment

BiblioWeekend 2023

Vom 24.-26.3.2023 findet zum zweiten Mal das Biblioweekend statt (via Bibliosuisse-Newsletter): “Die zweite Ausgabe findet vom 24. bis 26. März 2023 unter dem Motto «Die Segel setzen/Mettre les voiles/Prendere il largo» statt. Informationen zur Anmeldung folgen. BiblioWeekend will die Entscheidungsträger*innen … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment