Tag Archives: Schweiz

CHVK mit IDS-Bibliotheken

Mit einer Suche im CHVK (Schweizer Virtueller Katalog) werden neu auch der IDS (Informationsverbund Deutschschweiz) in seinen 5 Teilverbünden (Basel/Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich Universität, NEBIS) abgefragt. [via swiss-lib]

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Ins Mittelalter surfen

Schön, wenn auch in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens Bibliotheken erwähnt werden. Natürlich muss das schon etwas Spezielles sein: E-Codices, die virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz. Stiftsbibliothek Einsiedeln Ziel von e-codices ist es, die mittelalterlichen Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle … Continue reading

Posted in Archiv, Portale | Tagged , | Leave a comment

Webcam-Verzeichnis

Swiss WebCams verzeichnet mehr als 900 Webcams aus der Schweiz und angrenzenden Gebieten. Zusätzlich zur Suche nach Ortschaften und Regionen gibt es auch einige Kategorien (Verkehr, Städte, Wintersport u.a.) und eine Webcam-Suche nach Höhenmetern! [via recherchenblog]

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

25 Jahre Privatradios in der Schweiz

1983 starteten die ersten Privatradios in der Schweiz: – Vom Pizzo Groppero herab mischte Radio 24 die Szene auf – und sich ein. – Radio Förderband durfte auf amtliches Geheiss nur Musik, aber keine Nachrichten senden, und so wurden die … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neu: Diplomatische Dokumente Schweiz

Bei den Fachportalen zur Schweizer Geschichte haben wir neu die DoDis-Datenbank verlinkt: Diese Datenbank enthält Informationen zu Dokumenten, Personen, Organisationen, geographischen Bezeichnungen und bibliographischen Referenzen, welche die Aussenbeziehungen der Schweiz betreffen. Dokumente von 1848 bis 1945 können online konsultiert werden, … Continue reading

Posted in Digithek, Internet | Tagged , , | Leave a comment

Dokumentenserver Bildung

Der Schweizerische Dokumentenserver Bildung edudoc.ch hat den Zweck, die Dokumentation aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Bildungsplanung, Bildungsforschung und Bildungsentwicklung in der Schweiz in elektronischer Form zusammenzuführen und zur Verfügung zu stellen. Die Digithek ist auch einmal zu finden …

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Bevölkerung 2007 für Zahlenliebhaber

Die provisorischen Ergebnisse der Statistik des jährlichen Bevölkerungsstandes (ESPOP) und der natürlichen Bevölkerungsbewegung (BEVNAT) 2007 können als PDF heruntergeladen werden.

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

National- und Ständerat: Fotos und Informationen

Auf der Seite des Parlaments sind die Porträtfotos der National- und Ständeräte aktualisiert worden. Neben Kurzbiographie, politischen Ämtern und einer Liste der Interessenbindungen sind also auch die dazugehörenden Köpfe zu finden. [via recherchenblog]

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

medienverbund.phsg mit Blog

Über einige Jahre waren die bibliothekarischen Blogs der Schweiz sehr schnell aufgezählt, weil es praktisch nur das Recherchenblog und unsere Blogthek gab. Nach dem gestern hier gemeldeten Blog der AG Onleihe, habe ich heute das Blog des medienverbundes.phsg (also der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Bundesrat

Die Mitglieder des Bundesrates seit 1848 auf admin.ch – Amtsdauer, Wahlergebnisse, Kurzbiographien, Departementsverteilung und eine (kurze!) Liste von Bundesräten, die die Wahl ausschlugen.

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment