Tag Archives: Schweiz

Nationalmuseums-Blog in der Tagesschau

Das Geschichtsblog des Schweizerischen Nationalmuseums war Thema in der Tagesschau vom 29.1.2024.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

historiaHelvetica.ch

Das neue schweizweite Portal historiaHelvetica.ch zeigt eine Auswahl von Dokumenten der vier sprachregionalen Plattformen unsereGeschichte.ch, lanostraStoria.ch, nossaistorgia.ch und notrehistoire.ch (via E-Mail Heinz Looser und unseregeschichte.ch): “Als Neuheit in der Schweiz ​​​ präsentiert historiaHelvetica.ch eine Auswahl von exzellenten Fotografien, Videos und … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged | Leave a comment

Eingangsbücher Historisches Museum Basel online

Zu den Objekten der Sammlung des Historischen Museums Basel gehören Eingangsbücher, in denen seit 1870 alle Zu- und Abgänge der Sammlung festgehalten und systematisch mit Inventarnummern registriert werden. Sie stehen als PDF-Dateien für alle online (via Newsletter Kultur im Web)

Posted in Archiv, Museen | Tagged , , , | Leave a comment

Filmo-Kollektion «100 Jahre Praesens-Film

(danke an Monica Bronner für den Hinweis, via Newletter von kinokultur.ch): “In der Kollektion «100 Jahre Praesens-Film» auf filmo.ch sind zahlreiche Praesens-Filmklassiker zu entdecken: Darunter «Gilberte de Courgenay», «Heidi» oder «Es geschah am hellichten Tag». Zum Oscar-gekrönten Film Marie-Louise hat … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fotografischer Nachlass des Architekturhistorikers Hans-Peter Bärtschi (1950–2022) online

Nach einem Jahrzehnt intensiver Bearbeitung ist der umfangreiche fotografische Nachlass des Architekturhistorikers Hans-Peter Bärtschi (1950–2022) endlich abgeschlossen: rund 256’000 Bilder sind online zugänglich (via ETH-Bibliothek auf X). Update vom 8.1.2024, Swissinfo: Chronik eines Niedergangs: 260’000 Fotos zur Industriegeschichte der Schweiz … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , , , | Leave a comment

70 Jahre Schweizer Fernsehen

“70 Jahre Schweizer Fernsehen – Der Bildschirm als Spiegel der Gesellschaft | DOK | SRF” auf Youtube: “Das Schweizer Fernsehen feiert Geburtstag. In den 70 Jahren seit seiner Entstehung war der Bildschirm für das Publikum nicht nur ein Fenster in … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Lexikon zur Geschichte der Frauen in der Schweiz (FS-DS.ch) online

Das neu lancierte Lexikon zur Geschichte der Frauen in der Schweiz (FS-DS.ch) ist eine digitale Plattform, die dokumentarische Ressourcen zur Geschichte der Frauen in der Schweiz von der Antike bis zur Gegenwart vereint (via infoclio.ch): “Neben den Porträts enthält das … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Plattform UnsereGeschichte.ch

Auf der Plattform UnsereGeschichte.ch können alle ihre Bilder aus der Vergangenheit hochladen und teilen, ansehen und kommentieren (via Gosteli-Stiftung auf LinkedIn).

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Mailingliste Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz

Das Netzwerk Digitale Geschichte Schweiz lanciert eine neue Mailingliste. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung im Bereich der digitalen Geschichte im weitesten Sinne (via infoclio.ch): “Die Mailingliste ist kostenlos und steht allen Interessierten offen – Anmeldungen sind ab sofort … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Bibliotheksstatistik 2022: Erste nationale Ergebnisse

Im Jahr 2022 verzeichneten die 1480 öffentlich zugänglichen Bibliotheken in der Schweiz insgesamt 37,9 Millionen Eintritte. Dies entspricht im Vorjahresvergleich einer Zunahme von rund 28%. Durchschnittlich verbuchte jede Bibliothek über das ganze Jahr hinweg 25 600 Eintritte (2021: 20 000) … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment