Schlagwort-Archive: Architektur

Neues Blog «Bibliotheksbauten»

Das neue Blog «Bibliotheksbauten» enthält aktuelle Neu- und Umbauten von Bibliotheken in Deutschland und im Ausland (via Inetbib): «Es soll informieren und inspirieren und möglicherweise auch zu einer bibliothekarischen Anreicherung der nächsten Urlaubsreise anregen. Über Filterfunktion kann nach Bibliothekstyp, Land, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Schulhaus von morgen

In der ARD-Audiothek gibt es einen SWR2 Wissen-Beitrag vom 14.11.2019 zu «Vom Klassenraum zum Lern-Atelier: neue Schularchitektur«: «Der Schulbau steht vor großen Herausforderungen. Als zukunftsweisend gelten Ansätze, die moderne Pädagogik mit moderner Architektur verbinden. Wie sieht das Schulhaus von morgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Kunstdenkmäler der Schweiz» online

Die Buchreihe «Kunstdenkmäler der Schweiz» ist das Grundlagenwerk zu Baukultur, Kunst und Geschichte. Die Inhalte der 137 Bände aus 92 Jahren sind jetzt kostenlos online zugänglich (via Schweizer Heimatschutz auf Twitter und gsk.ch).

Veröffentlicht unter Bücher, E-Books | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Lehrmittel zur Berner Denkmalpflege

Die Denkmalpflege des Kantons Bern stellt stufenübergreifende Unterrichtsmaterialien zu den Themen Denkmalpflege und Architektur(geschichte) zur Verfügung, die sie im Auftrag der Erziehungsdirektion erarbeitet hat. Die sechs Module zu den Themen Denkmalpflege und Architektur(geschichte) stehen im Internet unter dem Titel Baukultur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterricht | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kulturdenkmäler als 3-D-Modelle

500 stark gefährdete Kulturstätten werden auf CyArk digital erfasst (via zeit.de): «CyArk (sprich: «ßei-ark») heißt das Projekt. Der Name ist aus dem englischen cyber archive abgeleitet, es steckt aber auch eine alttestamentarische Anspielung darin: ark wie Arche, also Noah. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Architektur der Bibliotheken

Unter dem Titel «Monumente des Wissens: die Architektur der Bibliotheken» ist in der NZZ vom 9.9.2011 ein Artikel zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München (bis16.10.2011) zu lesen: «Mit Modellen und Grundrissen, Fotografien und Stichwerken gelingt es der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Buch und sein Haus

Vom 6. Nov. bis 21. Dez. 07 zeigt die Universitätsbibliothek Braunschweig eine Ausstellung unter dem Titel «Das Buch und sein Haus» – eine Geschichte der Bibliotheksbauten mit einigen Links zur Entwicklung von Bibliotheken. Buch_Haus [via IBI-Weblog]

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Baugedächtnis der Schweiz Online

Die Zeitschriften des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) sind seit Kurzem auf retro.seals.ch (seit 30.3.2016: e-periodica.ch) online: Die Eisenbahn (1874-1882) auf e-periodica.ch Schweizerische Bauzeitung (1883-1978) auf e-periodica.ch Schweizer Ingenieur und Architekt (1979-2000) auf e-periodica.ch Tec21 (2001-2014) auf e-periodica.ch Der Zugang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar