Schlagwort-Archive: Zürich

Zürcher Comics-Börse findet statt

Am 3.7.2022 findet im Volkshaus Zürich wieder die Comic-Börse statt (via Newsletter ZappaGeflüster April 22): «Trotz gegenteiliger Gerüchte: Auch in diesem Sommer findet in Zürich im Volkshaus wieder die legendäre Comic-Börse statt. In diesem Jahr am Sonntag, 3. Juli. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comics | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Digitale Stadtmodelle der Stadt Zürich

Die Stadt Zürich bietet seit Anfang März digitale Stadtmodelle zu zwei historischen Zeitpunkten: Eines zeigt die Gegend zur Pfahlbauerzeit (um etwa 3000 v. Chr.), das andere das Städtchen um 1800 (via nzz.ch): «Für das Pionierprojekt haben die Stadtarchäologie und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildmaterial, Filmmaterial, Kartenmaterial | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Klingende Smartphone-Landkarte

Wer sich die neue App Songmapp aufs Smartphone lädt, hat stets örtlich passende Songs und Texte im Ohr (via kultur-tipp.ch): «Songmapp ist eine klingende Smartphone-Landkarte. Sie weist dir den Weg zu neuen Songs, Sounds und Geschichten. Mitten im Park, am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Micky-Maus-Comics aus Zürich

Giovanni Peduto schreibt auf dem Blog der ZB Zürich zum Thema «Micky-Maus-Comics aus Zürich»: «Seit 1951 erscheint in Deutschland das «Micky Maus Magazin». Doch lange davor veröffentlichte die Zürcher Druckerei Bollmann mit der «Micky Maus Zeitung» die erste deutschsprachige Disney-Comicserie. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Comics | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zürich liest ein Buch

Vom 29. April bis am 22. Mai 2022 findet die Aktion «Zürich liest ein Buch» statt. Gemeinsam wird Franz Hohlers «Der Enkeltrick» gelesen. Das Begleitprogramm ist hier zu finden (via Newsletter «Zürich liest ein Buch»): «Hohlers Erzählband vereint 11 Geschichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zürcher Stadtarchivarin Anna Pia Maissen wird pensioniert

Das Tagblatt der Stadt Zürich porträtiert die scheidende Stadtarchivarin Anna Pia Maissen: «Als sie 2003 das Amt der Direktorin übernahm, war das gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära in der über 200-jährigen Geschichte des Stadtarchivs, eines Umbruchs. Jetzt wurde die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bilder aus dem Staatsarchiv Zürich (1980)

Auf e-pics.ch gibt es 39 Bilder vom Staatsarchiv Zürich aus dem Jahr 1980. Sie entstanden anlässlich eines Besuchs von Patrick Lüthy (Comet Photo AG, via blogs.ethz.ch).

Veröffentlicht unter Archiv | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Kooperation von ZB und UB Zürich

In der heutigen NZZ gibt es einen Gastkommentar von Christian Oesterheld und Rudolf Mumenthaler mit dem Titel «Eine neue Zeit für die universitären Bibliotheken beginnt»: «In Zürich vollzieht sich ein Epochenwechsel für die universitären Bibliotheken: Gut einhundert Jahre nachdem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zürich liest 2021

Das Programm für Zürich liest, das vom 27. bis 31. Oktober 2021 in Zürich stattfindet, ist online. Da kann auch ein eigenes Programm zusammengestellt und als PDF downgeloadet werden.

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Videoladen-Bestand vollständig online

Über 200 Stunden Videomaterial des Videolades aus den späten 1970er bis in die 1990er Jahre stehen jetzt online zur Verfügung (via Monika Dommann auf Twitter und sozialarchiv.ch): «Vor zwölf Jahren sicherte das Sozialarchiv in einem Schreiben an die Geschäftsleitung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmmaterial | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar