Wie erkenne ich „Fake-News“?

Studierende im 2. Semester des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart beschäftigten sich in der Lehrveranstaltung Wissens- und Informationsmanagement mit Kriterien der Informationsqualität und entwickelten in diesem Zusammenhang Leitfäden für unterschiedliche Zielgruppen, die aufzeigen, wie der Wahrheitsgehalt eines Beitrages überprüft werden kann. Mehr dazu hier (via Mailingliste Schulbibliotheken, Newsletter “Bibliothek + Schule” 7/17, danke an Sigrid für den Hinweis).

This entry was posted in Medienkompetenz and tagged . Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *