Monthly Archives: September 2015

Fiktionale Charaktere

Die Datenbank CharacTour verzeichnet momentan 45’000 Charaktere aus Film und Literatur (via Phil Bradley’s Weblog). Wer also z.B. Katniss Everdeen, Daenerys Targaryen, Dorian Gray oder Mr. Spock sucht, findet hier Zitate, eine Beschreibung der Figur und Vorschläge für ähnliche Personen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

OA-Publikationen und bibliothekarische Suchinstrumente

Im Blogpost “Wird durch kostenlose Literaturbeschaffung im Open Access die Fernleihe zum Auslaufmodell?” von Werner Tannhof (Blog der Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität) wird Rafael Ball (Leiter ETH-Bibliothek Zürich) zum Thema Open Access-Publikationen zitiert (via Archivalia): “Informationskompetenzkurse für die Vermittlung, welche Ressourcen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Informationskompetenz, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Freie Inhalte im Bildarchiv der ETH-Bibliothek

ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Wehrli, Leo / Dia_247-03425 / CC BY-SA 4.0 DOI Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek öffnet seine Bilddatenbank. 250‘000 digitalisierte Bilder stehen ab sofort kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung (via blogs.ethz.ch/digital-collections).

Posted in Bildmaterial | Tagged , | Leave a comment

VSA mit neuer Website

Die redesignte Website des Vereins Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) ist seit Kurzem unter www.vsa-aas.ch online (via swiss-lib): “Zusätzlich zu den bewährten Informationen und Ressourcen gibt es neue interaktive Funktionalitäten, die unter der Rubrik “Social-VSA” zusammengefasst werden: die Blog- und … Continue reading

Posted in Archiv, Internet, Social Media | Tagged | Leave a comment

Suchmaschine Bing

Matthias Schüssler weist im Blogpost “Bingen statt googeln?” auf einige Besonderheiten bei der Suchmaschine Bing hin: “Bei Bing macht Plus das, was das Plus-Zeichen als guter Operator tun sollte. Es grenzt die Resultate nämlich auf die Seiten ein, auf denen … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Medienkompass

Die Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern kommt dem Wunsch nach übersichtlichen Informationen, wie digitale Medien im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können, mit einem Medienkompass in Form eines Ringordners nach – gratis für jeden Lehrer herunterladbar (via news4teachers.de).

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Google-Tricks

Hongkiat hat unter dem Titel “20 Cool Things Google Search Can Do” einige verblüffende Google-Tricks gesammelt (via ResearchBuzz: Firehose).

Posted in Suchmaschinen, Tools | Tagged | Leave a comment