Monthly Archives: December 2015

Jugendliche und Nachrichten

Der Deutschlandfunk berichtet in der Sendung vom 6.12.2015 „Wie Jugendliche Politik und Nachrichten konsumieren“ (via netzpolitik.org). Die Sendung ist hier als Podcast verfügbar. Erwähnt wird in der Sendung u.a. der Youtube-Nachrichtenkanal “Was geht ab?“, LeFloid und heute+ von ZDF.

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Revival der Musik-Kassetten

Arte.tv weist im Artikel “Das gute alte Tonbandgerät” auf gerettete Schätze auf Musik-Kassetten (MC) hin, die jetzt auf archive.org wieder zugänglich gemacht worden sind: Noise-Arch und Attention K-Mart Shoppers: “Aktuell werden CDs ins MP3-Format übertragen, ohne die Kassette überhaupt nur … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment

Schulmediathek.tv schliesst

Das kostenpflichtige Portal schulmediathek.tv schliesst seine Pforten (danke an Judith Vonwil für den Hinweis). Weiter betrieben wird unter buhv.de ein Angebot mit Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen.

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Pflanzenatlas des Kantons Zürich

Der Tages-Anzeiger vom 7.12.2015 berichtet unter dem Titel “Der Zürcher Flora auf der Spur” über die Erarbeitung des ersten vollständigen Pflanzenatlas des Kantons Zürich. Die zugehörige Projekt-Website ist unter “Flora des Kantons Zürich” (FLOZ) zu finden: “Die «Flora des Kantons … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Word Map

Word Map vereint Google Translate mit Wikipedia und veranschaulicht die Beziehung zwischen Sprache und Geographie. Es kann hinein/hinausgezoomt werden, mit Klick auf das Wort erfährt man mehr (via zkbw).

Posted in Internet | Leave a comment

Werkzeugkasten DIY und Making

Der Werkzeugkasten “DIY und Making – Gestalten mit Technik, Elektronik und PC” stellt Möglichkeiten zum kreativen Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien sowie deren Potenziale für die pädagogische Praxis vor (via joeran.de).

Posted in ICT, Makerspace | Tagged | Leave a comment

Herstellung von Leiterplatten

Als Teil 8 der Arte-Reihe „Product“ wird die Herstellung von Leiterplatten gezeigt: “La face cachée de la mondialisation à travers le parcours des produits de consommation courante. Cette fois-ci, le circuit mortel de nos appareils électroniques. On trouve des circuits … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Herstellung von Papier

Als Teil 10 der Arte-Reihe “Product” wird die Herstellung von Papier gezeigt: “La face cachée de la mondialisation à travers le parcours des produits de consommation courante. Pour finir, la transhumance des arbres au papier. 346 kilos par seconde ! … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Leitfaden zur Digitalisierung

Der Leitfaden „Best Practices Digitalisierung“ des DigiCenters der ETH-Bibliothek gibt für die Digitalisierung alter Drucke, handschriftlicher Dokumente, Zeitschriften oder Fotos praxisnahe Tipps und fundierte Empfehlungen. Er umfasst den ganzen Prozess von der Planung und Durchführung eines Digitalisierungsprojekts, über Aspekte der … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Zeitschriften für das Fach Französisch

Simone König, Leiterin der Mediothek der Kantonsschule Wohlen, hat früher in einer Genfer Bibliothek gearbeitet und kennt sich somit im französischsprachigen Mediensortiment bestens aus. Für die Zeitschriftenabteilung empfiehlt sie u.a. folgende Titel: La revue dessinée im Zusammenhang mit AMOS, Immersion … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | 1 Comment