Monthly Archives: March 2016

“edutags” erhält OER-Award

Im Rahmen des deutschen OER-Festivals 2016 wurde das Projekt des Deutschen Bildungsservers und der Universität Duisburg-Essen “edutags” ausgezeichnet. Lehrpersonen und Lernende können hier Lesezeichen zu Webressourcen speichern, ordnen, suchen und teilen – unabhängig von Browser und Gerät (via educa.ch).

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia fürs Lernen

Mit dem Sonderpreis Grosse OER-Projekte wurde bei den OER-Awards 2016 das Projekt Wikipedia fürs Lernen, Serlo, ausgezeichnet. Serlo bietet einfache, kostenlose und werbefreie Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen, mit denen Schüler nach ihrem eigenen Bedarf lernen können (via educa.ch). … Continue reading

Posted in Open Access, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Urheberrecht im Kontext von Unterricht und Lehre

Wer sich grundsätzlich für den Bereich „Urheberrecht im Kontext von Unterricht und Lehre“ interessiert, dem sei das gleichnamige Handbuch des eLabs der Universität Genf empfohlen, das sich explizit auf die in der Schweiz geltenden Regelungen bezieht (via HD-Blog der PH … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Bücherliebende Youtuber

Bookriot hat eine Umfrage zu beliebten BookTubern gemacht. Unter dem Titel “22 of Your Favorite Bookish YouTubers” sind jetzt die 22 beliebtesten versammelt.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Kanti Büelrain erhält Neubau mit Mediothek

Der Kantonsrat hat heute einen Kredit in der Höhe von 60 Millionen Franken für den Ersatzneubau der Kantonsschule Büelrain in Winterthur gutgeheissen. Heute ist das Wirtschaftsgymnasium in einer provisorischen Schulanlage untergebracht, die sich in einem schlechten baulichen Zustand befindet (via … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Musik-Nachschlagewerk

Der All Music Guide eignet sich als umfassendes und gut gemachtes Nachschlagewerk zu Pop, Rock und weiteren Stilrichtungen (danke an H. Birchler für den Hinweis): “AllMusic is a comprehensive and in-depth resource for finding out more about the albums, bands, … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Suchmaschine Pollyhop

Die fiktive Suchmaschine Pollyhop spielt in der eben gestarteten vierten Staffel von “House of Cards” eine nicht unwichtige Rolle. Der Präsidentschaftskandidat Conway setzt sie im Wahlkampf ein, was Präsident Underwood (Kevin Spacey) zu einem seiner Dialoge, die er direkt an … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment

Die Geschichte des Poetry Slams

Auf Youtube ist die Sendung Die Geschichte des Poetry Slams aus der Reihe “Der Club der wilden Dichter” zu sehen: “Der Poetry Slam ist eine Literaturbewegung größtmöglicher Vielfalt. Von Poesie bis Politik, von Komik bis Tragik ist alles dabei. Der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Umgekehrte Bilder-Suchmaschinen

Alok Rana gibt auf Loud Techie unter dem Titel “8 Best Reverse Image Search Engines And Websites” einen Über­blick über die besten umgekehrten Bilder-Suchmaschinen (via Researchbuzz: Firehose): – Image Raider: www.imageraider.com – Google Images: images.google.com – Tin Eye: tineye.com – … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Suchmaschinen | Leave a comment

Digitalkompetenz bei Lehrpersonen

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Microsoft hat ergeben, dass die deutschen Schüler nur acht Prozent ihrer Lehrer für sehr kompetent im Umgang mit digitalen Medien halten (via News Microsoft Deutschland und … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media, Unterricht | 1 Comment