Monthly Archives: November 2016

Filmwochenschauen von 1956 jetzt online

Alle Filmwochenschauen von 1956 sind jetzt online auf Deutsch, Französisch und Italienisch: swiss-archives.ch oder memobase.ch (via SRF Kultur Der Archivar, siehe auch digithek blog vom 15.10.2016): “Aus Anlass der Internationalen Kurzfilmtage in Winterthur werden am 12. November alle Ausgaben aus … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Stanley Kubricks Archiv

Stanley Kubricks Boxes from JAVARING on Vimeo. Der Dokumentarfilm Stanley Kubrick’s Boxes widmet sich Kubricks persönlichem Archiv mit über 1’000 Archivschachteln, gefüllt mit Recherche-Material zu seinen Filmen. Um Minute 30:30 wird seine Suche nach der perfekt gestalteten Archivschachtel beschrieben. Mittlerweile … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Open Access-Glossar

Auf der Website der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften gibt es neu ein Open Access-Glossar. Merken

Posted in Lexika, Wörterbücher, Open Access | Leave a comment

Klangbibliothek

Die heutige Sendung 100 Sekunden Wissen erklärt, was eine Klangbibliothek ist: “Eine Bibliothek ist eine Sammlung von Büchern – soviel ist klar. Was ist aber ist eine Klangbibliothek? Ein Haus mit Tönen darin, die man ausleihen und mit nach Hause … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment

10 Gebote der Digitalen Ethik

Studenten des Masterstudiengangs Medienmanagement haben zehn Gebote der digitalen Ethik entwickelt. Sie können als Booklet und Postkarte heruntergeladen werden (via zkbw blog bzw. digitale-ethik.de).

Posted in ICT, Internet | Leave a comment

Video-Tutorial-Anleitung

«Video-Tutorials» ist eine kostenlose Handreichung der Universität Nürnberg-Erlangen und richtet sich an PädagogInnen aus Jugendarbeit und Schule (via medienpaedagogik-praxis.de).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Neues Online-Medienkompetenz-Angebot

so-geht-medien.de heisst das neue Medienkompetenz-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen für Lehrkräfte und Jugendliche (via deutschlandradio.de): “Das neue Onlineangebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio erklärt mit Videos, Audios, Quiz, interaktiven Karten und Texten, wie Medien entstehen, wo die Tücken insbesondere von Informationen aus … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Zürichs erstes Museum

Abriß der Kunst-Kammer auf der Wasser-Kirchen in Zürich (Kupferstich von Conrad Meyer, 1618–1689) Innenansicht der ehemaligen Stadtbibliothek in der Wasserkirche Die Zentralbibliothek zeigt eine Ausstellung über die Zürcher Kunstkammer in der Wasserkirche. Diese war eine Art erstes Museum der Stadt … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Verurteilung wegen manipulierter Maturaarbeiten

Ein – suspendierter – Mathematiklehrer ist der Manipulation von fünf Maturaarbeiten am Militärgymnasium Wiener Neustadt im Mai 2015 schuldig gesprochen worden. Er wurde wegen Missbrauchs der Amtsgewalt zu acht Monaten bedingter Freiheitsstrafe plus 7.200 Euro Geldstrafe (240 Tagessätze a 30 … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | Leave a comment

US-Wahlergebnisse

Erste Lese-Einstiege zu den US-Wahlergebnissen: Google: US-Wahlergebnisse 2016 Eurotopics: Donald Trump wird Präsident der USA Journal21.ch blog.tagessschau.de: Kaum Trump-Versteher in Deutschland und Trump: Für die Überraschung gibt es Gründe “Die USA sind über weite Landstriche ein armes und enttäuschtes Land. … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment