Monthly Archives: March 2020

Temporär vereinfachter Zugang zu MIZ Video online (nanoo.tv)

In Anbetracht der ausserordentlichen Situation öffnet das MIZ während der aktuellen Schliessung der Bibliotheken und Schulen den Zugang zu seiner Streaming-Filmsammlung MIZ Video online (nanoo.tv). Mit der kostenlosen SWITCH edu-ID haben alle Interessierten Zugriff auf rund 18’000 Aufzeichnungen von Fernsehsendungen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

School@Home: digi4school kostenlos zugänglich

Die Westermann Gruppe stellt Schulbücher aus ihrem Programm für den Zeitraum der Schulschließungen frei online zur Verfügung (via VÖBBLOG).

Posted in E-Books, Unterricht | Leave a comment

Wasser-Dokumentarfilme von Al Jazeera

Al Jazeera stellt zum Weltwassertag unter dem Titel “World Water Day: Must-Watch Documentaries” Wasser-Dokumentarfilme zur Verfügung (via The Scout Report – Volume 26, Number 10): “Grab your popcorn and prepare for a water system world tour with “World Water Day: … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Audible: Alle Podcasts derzeit kostenlos

Amazon Audible hat momentan „bis auf Weiteres“ ihr Archiv an Podcasts geöffnet (via Caschys Blog).

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Ausstellung zu Lexika in der Schweiz im Jahr 2008

Zur Ausstellung “Schweizerische Nationalbibliothek | Am Anfang ist das Wort” von 2008 gibt es jetzt auf Youtube einen Beitrag: “Die Ausstellung “Am Anfang ist das Wort. Lexika in der Schweiz” geht dem Entstehungsprozess von Lexika nach. Anhand des Eintrages über … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Fifa öffnet ihr Video-Archiv

Die Fifa öffnet ihr Video-Archiv via ihren Youtube-Kanal (via Researchbuzz: Firehose und SportBusiness): “Fifa has opened up its match archive across its owned and social media channels and is allowing broadcast partners access to archive rights to fill their schedules … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Scannen mit Smartphone

Philippe Wampfler erklärt im Youtube-Video “Scannen mit Smartphone“, wie er mit dem Smartphone und der App TurboScan Seiten von Büchern einscannt und verschickt.

Posted in ICT | Tagged , | 1 Comment

JSTOR macht Inhalte kostenlos zugänglich

JSTOR macht über 6’000 E-Books und über 150 Zeitschriften online zugänglich ohne Login (via universitytimes.ie und JSTOR auf Twitter): https://about.jstor.org/covid19/ Update vom 4.4.2020, The Print: JSTOR’s paywall is still alive, but it’s trying to score brownie points during a pandemic … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment

Erklärvideo zur deutschsprachigen e-Thek

Zur deutschsprachigen e-Thek hat Michaela Spiess ein Erklärvideo erstellt mit Loom.

Posted in Digithek, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Web-Angebote zur Mondlandung

Quergewebt erwähnt unter dem Titel “Im Netz zum Mond” Angebote zur Mondlandung, die für den Grimme Online Award 2020 eingereicht worden sind (via blog.grimme-online-award.de): hr: Apollo 11: die Welt reist zum Mond Youtube: Livestream: 50 Jahre Mondlandung Frankfurter Rundschau: die … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment