Monthly Archives: April 2020

Neue Serie “Drinnen – Im Internet sind alle gleich”

Heute Freitag, 3. April 2020, 20 Uhr, startet die Comedyserie „Drinnen – Im Internet sind alle gleich“ in der ZDFmediathek unter drinnen.zdf.de und drinnen.zdfneo.de. Die weiteren Folgen sind werktäglich um 20 Uhr in der ZDFmediathek zu sehen (via serieslyawesome.tv): “Weswegen … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Babbel einen Monat kostenlos

Schüler*innen können Babbel momentan einen Monat kostenlos nutzen (via Blendle, Der Tagesspiegel, Artikel “Neues lernen statt netflixen”): “Einer der bekanntesten Anbieter von Online-Sprachkursen ist Babbel. Die Nachfrage sei in Deutschland seit Mitte März stark angestiegen, was Grafiken belegen. Auch jene, … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Padlet Mediothek Kanti Wohlen

Simone König hat ein Padlet zum Thema “Virtuelle Mediothek Kanti Wohlen: Ihr Zugang zur Information auch von zu Hause” erstellt.

Posted in Internet, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Liste zu Sonderangeboten während der Coronakrise

Die Mediothek des Gymnasiums Bäumlihof in Basel bietet auf ihrer Webseite unter dem Titel “digitale Bibliothek 24/7” eine Liste zu “Sonderangeboten während der Coronakrise” (Stand: 2.4.2020, via gbbasel.ch).

Posted in Internet, Schulmediothek | Tagged , | 1 Comment

Die kleinen aber feinen Streaming-Dienste

An Alternativen zu den grossen Streaming-Diensten mangelt es nicht. Plattformen wie Mubi, artfilm.ch oder Cinefile bieten Flimklassiker, Indiefilme und vieles mehr für echte Filmliebhaber*Innen. Eine sehr informative Übersicht der kleineren, alternativen Streaming-Dienste, hat die Basler Zeitung (BaZ) zusammengestellt. Kurz und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Deutsche Exilpresse 1933-1945 online

Die Deutsche Nationalbibliothek hat Ausgaben der Exilperiodika 1933-1945 digitalisiert. Um von der Katalogaufnahme zur digitalisierten Zeitschrift zu gelangen, muss zu den Exemplaren weitergeklickt und dort auf Persistent Identifier geklickt werden. Für die Suche gibt es eine Hilfe (via DNB-Newsletter bzw. … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Websites, die den Wahlkampf Präsident Trumps kritisch beobachten

Media Matters for America ist eine zivilgesellschaftlich erstellte Website, die den Wahlkampf Präsident Trumps kritisch beobachtet. Eher wissenschaftlich ausgerichtet ist das Pew Research Center, dass Zahlen und Hintergründe zum Wahlkampf liefert (via bpb die Politikstunde mit Klaus Kamps, Minute 43:20)

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Caroline Peters liest

Die Schauspielerin Caroline Peters liest jeden Tag von 11 bis 11.45 Uhr auf Instagram vor. Eigentlich ist das Angebot für Sechs- bis Elfjährige gedacht, es ist aber auch für Ältere interessant (via merkur.de): “Denn das hier ist ja nicht nur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | 1 Comment

#HarryPotterAtHome

Der erste Band von Harry Potter ist via e-Thek Overdrive neu unlimitiert mehrfach verfügbar (via E-Mail OverDrive): “In collaboration with Pottermore Publishing, we are thrilled to announce the ebook and audiobook versions of the first book in the Harry Potter … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Jim-Studie 2019

Die Jim-Studie 2019 untersucht die Mediennutzung von 12–19 jährigen Jugendlichen in Deutschland über die verschiedenen Gattungen und beleuchtet die inhaltlichen Aspekte der Nutzung. So zeigt die Studie etwa, dass sich das Medienrepertoire von Jugendlichen stetig erweitert (via educa.ch): “Das Medienrepertoire … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | 1 Comment