Monthly Archives: April 2020

Neues Themenheft: SOS Abschlussprüfung Deutsch

Tobias Hübner hat unter dem Titel “SOS Abschlussprüfung” auf Grundlage der Youtube-Lernvideos von Sommers Weltliteratur to go ein Themenheft mit Arbeitsblättern erstellt, mit dem die einzelnen Themen zur Deutsch-Abschlussprüfung wiederholt werden können (via medienistik.wordpress.com): “Der Betreiber Michael Sommer fasste in … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Sammlungsinitiativen deutscher Kulturerbeeinrichtungen zur Corona-Pandemie

Unter ethercalc.org/a58b750ffc67 gibt es eine Übersicht über die Sammlungsinitiativen deutscher Kulturerbeeinrichtungen zur Corona-Pandemie (via Inetbib).

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Büttenpapiermanufaktur Two Rivers Paper

Der Vimeo-Clip “TwoRivers” zeigt die kleine Büttenpapiermanufaktur in Somerset, England mit demselben Namen. Das Papier kann im Online-Shop der Manufaktur erworben werden (via kottke.org).

Posted in Allgemein | Leave a comment

Texte mit Fussnoten leichter verständlich

Laut einer Studie sind Texte mit Fussnoten leichter verständlich als solche mit “amerikanischer” Zitierweise mit Klammern (via Heidrun Wiesenmüller auf Twitter und faseb.onlinelibrary.wiley.com): “Student reading comprehension as assessed by post‐reading quizzes was 34% higher when reading articles with numeric in‐text … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Filmanalysewerkzeug Lichtblick bis 31.07.2020 kostenlos

Neue Wege des Lernens stellt in Kooperation mit der Akademie für Medienpädagogik, Medienforschung und Multimedia das Filmanalysewerkzeug Lichtblick zunächst bis zum 31.07.2020 kostenlos zur Verfügung. Mehr zu Lichtblick siehe digithek blog vom 2.12.2019 (via neue-wege-des-lernens.de): “In den letzten Wochen konnten … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tools | Tagged | Leave a comment

“gägäWärt – die Mundartnacht 2020” – die besondere Radioausgabe

Die traditionsreiche “gägäWärt – Mundartnacht” findet dieses Jahr am 13. Mai 2020 nicht wie sonst im Kofmehl in Solothurn sondern auf SRF1 als Radioausgabe statt (via E-Mail des Organisators Pascal Frey und mundartnacht.ch): “Mittwoch, 13. Mai 2020, 20.00 – 21.00 … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bildungspolitische Videos zu Themen im Zusammenhang mit der Corona-Krise

Discuss it produziert aus aktuellem Anlass in den nächsten Wochen bzw. Monaten 4 – 7 bildungspolitische Videos zu Themen im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Das erste Discuss it Digital Video ist bereits auf Youtube verfügbar (danke an Alain Burger von … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Etherpad yopad.eu

Das Etherpad Lite yourpart.eu, heisst jetzt yopad.eu, und integriert neue Funktionen (via medienpaedagogik-praxis.de): Tabellen einfügen Kommentare setzen Nicht genutzte Pads werden automatisch gelöscht, je nach Einstellung nach einem Tag / 30 Tagen / einem Jahr Zeilennummerierungen einfügen Buchstaben und Wörter … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Monopoly richtig spielen

Das Vox-Youtube-Video “The right way to play Monopoly” zeigt, auf was es beim Monopoly-Spielen ankommt. Und dass man beim Monopoly-Spielen die anderen erst richtig kennenlernt :-).

Posted in Spiele | Tagged | Leave a comment

Beachtenswertes beim Erklärvideo-Drehen

Sebastian Schmidt weist unter dem Titel “Video erstellen – 10 Tipps und Tricks” auf Beachtenswertes beim Erklärvideo-Drehen hin.

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment