Monthly Archives: January 2021

Kampagnentrailer zu Biblio2030

Bibliosuisse hat einen Kampagnentrailer zu Biblio2030 auf Youtube veröffentlicht: “Bibliotheken sind Champions der Nachhaltigkeit. Sie stellen sicher, dass alle Menschen, ohne Diskriminierung, Zugang zu Information haben und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigeren, inklusiveren und demokratischeren Gesellschaft. Als … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

ISSN für Blogs

Michael Knoche erklärt auf seinem Blog, “Warum ISSN für Blogs?” sinnvoll sein können (via netbib): “Mareike König hat anschaulich erläutert, welche Voraussetzungen – auch von Seiten der Blogger – erfüllt sein müssen, um eine ISSN zugeteilt zu bekommen. Wenn man … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Dürrenmatt zum hundertsten Geburtstag

ETHeritage bringt zum heutigen hundertsten Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt einen Schnappschuss, der ihn beim Bücher signieren im Orell Füssli in Zürich (5.12.1981) zeigt: “Wie der Journalist Thomas Weibel schreibt, … [hat] Dürrenmatt […] einen ausgeprägten Sinn fürs Komödiantische, fürs Groteske. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Corona-Comic

Das Cartoonmuseum Basel kuratiert einen Corona-Comic, der bis zum 18. Februar jeweils ganzseitig in der BZ Basel erscheint (via Newsletter Cartoonmuseum Basel): “Bis zum 18. Februar werden jeweils am Donnerstag zwölf Schweizer Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Landesteilen einen Comic … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | 2 Comments

Scheinbücher

Im Landboten vom 2.12.2020 ist unter dem Titel “Das heimliche Vergnügen des Buchbinders” (Zugriff z.B. via Swissdox) das neue Buch “Scheinbücher : die Kunst der bibliophilen Täuschung. Die Sammlung Armin Müller Winterthur. Benteli-Verlag, 2020” besprochen: “Armin Müller leitete die Buchbinderei … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Die besten Filme und Serien des Jahres 2020 gemäss Filmdienst

Filmdienst hat die besten Filme des Jahres 2020 und die besten 30 Serien und Serienstaffeln im Jahr 2020 gewählt (via Newsletter Filmdienst Nr. 52/2020).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Bücher lesen: Konstanz trotz Zunahme bei den E-Books

Das Schweizerische Bundesamt für Statistik hat das Kulturverhalten in der Schweiz untersucht. Zum Thema Bücher lesen wird für 2019 folgendes Fazit gezogen (via Medienmitteilung BFS vom 28.12.2020): “Lesen und Lesehäufigkeit erweisen sich als äusserst stabil über die Zeit. Wie bereits … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Grimmsches “Deutsches Wörterbuch” vor 60 Jahren vollendet

Zehn Jahre hatten die Brüder Grimm für ihr “Deutsches Wörterbuch” veranschlagt. Als der letzte Band 1961 erschien, waren beide seit hundert Jahren tot (via dw.com): “Weitere 107 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes sollte es noch dauern, bis das … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment