Monthly Archives: August 2021

Bar-Gespräche als Podcast

Seit heute ist der neue Podcast „After Hours – Die Playboy Bar-Gespräche“ online. In der ersten Folge interviewt Playboy-Chefredakteur Florian Boitin Laura Karasek: “Gast der ersten Folge von AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE: Laura Karasek. Die Tochter des berühmten … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Eliza digitalisiert ein Buch

Das Internet Archive scannt Bücher von Hand – zu sehen im Video Eliza Digitizing a Book (via Newsletter Internet Archive): “Machinery that processes books can damage or destroy them—accidentally tearing pages or intentionally removing spines to expedite the process. Because … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher | Tagged | Leave a comment

Otherland On Air

Neu werden im Sprawl-Radio-Podcast jeden Monat ein paar Science Fiction-Bücher vorgestellt unter dem Titel “Otherland On Air”. Dahinter steckt das Team der Berliner Otherland-Buchhandlung, die sich im Bereich Science Fiction und Fantasy bestens auskennen (via Newsletter Otherland).

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Bibliothek in Comics

Sabine D. Klein gibt auf Youtube in humoristischen Comic-Zeichnungen Einblick in die Arbeit in einer Bibliothek (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “In diesem Video zeige und kommentiere ich eine Auswahl der Comics, die ich über das Leben in … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Comics | Leave a comment

Mediotheks-Tragtaschen

Heute sind die neuen Mediotheks-Tragtaschen geliefert worden mit dem Wimmelbild-Motiv von Kati Rickenbach. Wer bereits welche bestellt hat, wird sie in den kommenden Tagen per Post erhalten, wer noch welche möchte, kann sie bei christoph.steiner(at)ag.ch gerne bestellen (80 Rp./Stück).

Posted in Digithek | Tagged | 1 Comment

Gruppe der jugendlichen Buchkäufer*innen in der Pandemie gewachsen

Die Zeit schreibt unter dem Titel “Immer weniger Menschen kaufen immer mehr gedruckte Bücher” über das Thema Buchhandel in der Pandemie (danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Hoffnung gibt dem Börsenverein der Umstand, dass gerade die Gruppe der 10- … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Fotografien aus dem Ringier Bildarchiv besprochen auf Youtube

Der Künstler und Historiker Simon Hari (King Pepe) kreiert für das Stadtmuseum Aarau seine eigene «TV-Show»: In der Sendereihe FOTO À GOGO auf Youtube bespricht er mit bekannten Schweizer Gästen Fotografien aus dem Ringier Bildarchiv (via stadtmuseum.ch).

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Ecotrip Challenge 2021/22

Die neue Ausschreibung der Ecotrip Challenge ist online (via Flyer): “In der Ecotrip Challenge beobachtet die Klasse gemeinsam während eines Schuljahres den Treibhausgas-Ausstoss ihres Reiseverhaltens. Die Schülerinnen und Schüler lernen dadurch, wie viel CO2 durch das Reisen mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Was macht eine angehende Fachfrau I & D den ganzen Tag?

Neugierig, was eine Lehre zur Fachperson Information und Dokumentation mit sich bringt? Sarah El Hamamsy antwortet in fünf kurzen Videos auf Facebook auf die Fragen aus dem Team von Bibliothek und Archiv Aargau. Sie berichtet über die Berufsschule, den Arbeitsalltag … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Aargauer Archivalien auf swisscollections

Die Suchoberfläche swisscollections (siehe auch digithek blog vom 5.5.2021 und 24.7.2021) verzeichnet Handschriften und Briefe, Alte Drucke und Rara, Archivbestände und Nachlässe, Bild- und Kartenmaterialien, Musikalien und Tonträger aus 14 Institutionen, darunter auch die Aargauer Kantonsbibliothek. Die Suche nach Aarau … Continue reading

Posted in Archiv, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment