Monthly Archives: April 2022

Kunstgeschichts-Satire auf TikTok

@clarabellecwb Follow me for more art facts! ♬ Summer Background Jazz – Jazz Background Vibes Clare Brown veröffentlicht satirische Kunstgeschichte-Videos auf TikTok (via Newsletter KW 16/2022 und hyperallergic.com) ““I actually watched another TikTok analyzing a painting and the language was … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , | Leave a comment

17 Lieblingsbuchläden von Bern bis Rom

Erst jetzt habe den Artikel “17 Lieblingsbuchläden von Bern bis Rom: Wo man den allerbesten Stoff kriegt” vom 18.12.2021 entdeckt. Empfohlen werden darin folgende Buchhandlungen (via Swissdox): Buchhandlung Hirslanden London: Hatchards Bischofszell: Bücher zum Turm Bern: Münstergass Buchhandlung Wien: Buchhandlung … Continue reading

Posted in Buchhandel | Leave a comment

Abstimmung zum Filmgesetz

Easyvote erklärt, um was es bei der Abstimmung zum “Filmgesetz” geht. Ich würde gerne mehr Produktionen wie z.B. “Tschugger” sehen, auch auf Netflix und werde deshalb sicher mit Überzeugung ja stimmen!

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Das ABC zum Russland-Ukraine-Krieg

Correctiv bietet “Das ABC zum Russland-Ukraine-Krieg”: “Viele junge Menschen werden mit Desinformationen auf TikTok und Instagram überschwemmt. Die Jugendredaktion von CORRECTIV erklärt die wichtigsten Fragen.”

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | 1 Comment

Aktuelles und historische Hintergründe zum Ukraine-Krieg

Wer sich zum Ukraine-Krieg informieren will, findet unter bpb.de/themen/europa/krieg-in-der-ukraine sowohl Aktuelles als auch historische Hintergründe zum Thema (via APuZ auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Tagged , , , | 1 Comment

Bei Bibliotheken geht es auch um Beziehungen

Heidi LM Jacobs schreibt auf CBC darüber, weshalb uns die Pandemie gezeigt hat, dass wir Bibliotheken brauchen (via Stephen’s Lighthouse): “When the pandemic closed libraries to the public, we saw how many people depend on them, not only for books … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Verbesserte Recherche und die Titelanzeige bei nanoo.tv

nanoo.tv hat die Recherche und die Titelanzeige verbessert (via Monica Bronner, danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Neu ist es möglich, mit “” eine exakte Suche auszulösen. Die Eingabe Alexander der Grosse ergibt ohne “” über 400 Titel, mit … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

ETHOlogisch – Verhalten verstehen

Dr. Niklas Kästner und Dr. Tobias Zimmermann haben 2020 das Online-Magazin ETHOlogisch – Verhalten verstehen gegründet, in dem sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten, Denken und Fühlen von Tieren informieren: “Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft möchten wir aktuelle … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Wie tönt Altenglisch?

Im British Library-Video “A reading of the opening lines of Beowulf in Old English” ist zu hören, wie Altenglisch klingt.

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bilingual Picturebooks

Damit mögliche Sprachbarrieren speziell den Jüngsten nicht den Weg zum Buch versperren, wurde eine Plattform für bilinguale Bilderbücher ins Leben gerufen. Auf der Plattform gibt es auch sechs Bücher auf Ukrainisch (via deutschlandfunkkultur.de): “Auf der Website sind zweisprachige Kinderbilderbücher, die … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , , | 1 Comment