Monthly Archives: May 2022

Unite Against Book Bans

Die American Library Association, die American Federation of Teachers und mehrere weitere Organisationen haben die Initiative Unite Against Book Bans gegründet (via salon.com): “Last month, the group launched the Unite Against Book Bans initiative to coincide with the publication of … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

#UseTheNews expandiert und wird gemeinnützig

Die dpa baut die erfolgreiche Medienkompetenz-Initiative #UseTheNews weiter aus. Das Projekt wird als gemeinnützige GmbH (gGmbH) auf eine langfristige Basis gestellt. Ein neuer Internetauftritt unter usethenews.de bündelt Angebote für junge Menschen, Lehrer und Journalisten (via presseportal.de): “#UseTheNews hat seit seinem … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Staatsarchiv erhält ein neues Zuhause: 72 Prozent der St.Galler Stimmberechtigten sagen Ja zum neuen Staatsarchiv

Die Kreditvorlage zum Bau eines neuen Staatsarchivs am Standort Waldau in St.Gallen ist angenommen worden (via tagblatt.ch).

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Bellingcat TikTok Analysis Tool

Bellingcat erklärt unter dem Titel “This New Tool Lets You Analyse TikTok Hashtags”, wie das neue Bellingcat TikTok Analysis Tool funktioniert. Es gibt dazu auch ein Youtube-Video (via Bellingcat Newsletter): “Nevertheless, it’s still tricky to monitor specific topics on TikTok … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment

Hat der Scout Report sein Erscheinen eingestellt?

Hinweise aus dem wöchentlichen Scout Report wurden hier immer wieder gerne weiterverbreitet. Seit einiger Zeit erscheinen jedoch keine neuen Ausgaben mehr (via scout.wisc.edu): “Each year, the Scout Report pauses during the final two weeks of December, while our staff and … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Vogel-Bestimmungs-App Birdnet

In der Stunde der Gartenvögel ruft der Nabu immer wieder zur Zählung der Gartenvögel auf. Die App Birdnet (im Google Store erhältlich) macht die Bestimmung mithilfe von KI einfacher. Sie nimmt Vogelstimmen auf und kann daraus die Spezies bestimmen (via … Continue reading

Posted in App, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | 1 Comment

Sieben der besten RSS-Reader für Windows

Make Tech Easier bespricht sieben der besten RSS-Reader für Windows (via Researchbuzz: Firehose): “While RSS readers might not be as popular as they once were, they’re still invaluable tools for pulling together all the various content you like to read … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Nützliche Literaturverwaltungssoftware

Studentin Sandra Müller schreibt auf Wissenschaftliches Arbeiten lehren, dass für sie das Entdecken von Literaturverwaltungssoftware einer der grössten Augenöffner während des Studium war: “Oder genauer gesagt, in meinem Fall: Citavi. Bis heute finde ich es bei jeder Haus- oder Abschlussarbeit … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Zweites Vernetzungstreffen deutscher Schulbibliothekar*innen

Am Mittwoch, 11. Mai fand um 17.00 – 19.00 h das zweite Vernetzungstreffen deutscher Schulbibliothekar*innen unter der Leitung von Astrid Vetter und Irina Nehme statt. Folgendes wurde u.a. besprochen (danke an Monica Bronner für die Hinweise via E-Mail): “Die Veranstaltung … Continue reading

Posted in Schulmediothek | Leave a comment

Schweizer Mundartliteratur-Archiv

Am Samstag, 18. Juni 2022, findet die Eröffnung des Schweizer Mundartliteratur-Archivs am neuen Standort im Altwyberhüsli Solothurn statt (via ch-cultura.ch): “Das Archiv des Vereins Mundartforum umfasst über 2’200 Bücher zum Schweizerdeutschen. Die Umbauarbeiten sind erfolgt und die Bücher sind nun … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment