Monthly Archives: June 2022

Suchmaschinen für Kinder

Saferinternet.at trägt zusammen, welche Suchmaschinen es für Kinder gibt: Blinde Kuh (6 bis 12 Jahre) fragFINN (6 bis 12 Jahre) Helles Köpfchen (8 bis 16 Jahre) Klexikon (7 bis 13 Jahre) Seitenstark (6 bis 12 Jahre) Klick-Tipps (6 bis 12 … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Guardian-Artikel zu BookTok

Im Guardian gibt es unter dem Titel “‘After lockdown, things exploded’ – how TikTok triggered a books revolution” einen Beitrag zu BookTok (via TikTok Newsletter 83 Marcus Bösch): “Have teenagers taken control of publishing? With some authors notching up a … Continue reading

Posted in Bücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Funk-Kanal „Hype Culture“

Der Funk-Kanal „Hype Culture“ ist ein Infotainmentformat, das den Zuschauer:innen Hintergrundinfos zu aktuellen Trends und Geschehnissen aus der HipHop-Kultur gibt (via guetsel.de): “Wir wollen jedem die Phänomene, die uns jeden Tag umgeben, näherbringen. Dazu greifen wir Modeerscheinungen in Form von … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

TikTok-Kanal what.politik

Der TikTok-Kanal what.politik gehört zur TINCON 2022: “Mit unserem TikToK-Kanal what.politik erreichen unsere jungen Hosts rund 20.000 Follower – und das mit politischen Themen.”

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Konferenz für digitale Jugendkultur

Vom 10.-11.6.2022 findet im Festaal Kreuzberg die TINCON Berlin 2022 statt (via inforadio.de): “Die TINCON ist die Konferenz für digitale Jugendkultur. Das heißt in Talks, Workshops und Q&As geben Speaker:innen ihr Können und Wissen an das junge Publikum weiter. Die … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Slow Cinema

Der Br Zündfunk Generator widmet sich dem Thema “Slow Cinema”: “Das Kino überflutet unsere Synapsen mit immer schnelleren Schnitten, Special Effects und digitalen Monstern. Die Gegenbewegung heißt “Slow Cinema”: Beobachtendes, handlungsarmes, nachdenkliches Kino. Wie etwa die Doku “The United States … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Ausstellung “Anne Frank und die Schweiz”

Im Landesmuseum gibt es momentan eine Ausstellung zum Thema “Anne Frank und die Schweiz” (09.06. – 06.11.2022). Die Sendung BR Radiowissen hat ebenfalls einen aktuellen Beitrag zu Anne Frank (via nzz.ch): “Anne Frank war eng mit der Schweiz verbunden, ein … Continue reading

Posted in Museen | Tagged , | Leave a comment

Wann im Archiv Handschuhe getragen werden sollten

Die Smithsonian Archives erklären auf Twitter, wann im Archiv Handschuhe getragen werden sollten (via Archivalia): “Video description: Three people pop out from behind a cart and wag their fingers. The video is about when and when not to wear gloves. … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Literarische Spaziergänge

literaturspur.ch (via kulturtipp.ch): “Basel feiert die Poesie. Und dies an überraschenden Orten. Gedichte kommen aus Automaten und laufen über ein Poesietelefon. Im Kannenfeldpark lädt der mittlerweile zweite Baum der ­Poesie zum Verweilen ein, und im «Büro für Problem» werden ­literarische … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Musik für gehörlose Kinder und Jugendliche

Der TikTok-Kanal “Sign & Sing” macht seit 2021 Musik für gehörlose Kinder und Jugendliche mit Gebärdensprache sichtbar (via quergewebt): “Und nicht nur das: Es werden auch Musikrichtungen vorgestellt und deren typische Merkmale erklärt. Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Einrichtung … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment