Monthly Archives: November 2022

Tumblr nicht vergessen

Bei allem Zuspruch, den Mastodon momentan erhält, ist die Plattform Tumblr nicht zu vergessen (via Social Media Watchblog): “Womöglich kennen viele Tumblr gar nicht mehr. Dabei ist es nicht lange her, da galt die App noch als Epizentrum der Internet-Kultur. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Blog Cyberlearning.ch startet neu

Miriam Fischer gibt nicht auf – und startet cyberlearning.ch komplett neu, nachdem sie wegen Malware das ganze Blogarchiv verloren hat (via cyberlearning.ch): “Mein Blog wurde 2022 zerstört durch die Infiltration einer bösartigen Malware durch ein Skript in der Datenbank. Das … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Office365: “Microsoft Stream” heisst jetzt Stream (Classic)

«Microsoft Stream» der Videoverwaltungs- und Freigabedienst wurde im Juni 2017 als das interne «YouTube» für Unternehmen veröffentlicht und konnte sich nie so richtig durchsetzen. Microsoft hat dieses App per Oktober 2022 auf «Stream (Classic)» umbenannt (via web2-unterricht.ch): “Lesen Sie in … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Comicverführer

Der aktuelle Podcast von “Die Literaturagenten” bespricht u.a. die Neuerscheinung “Comicverführer” von Timur Vermes.

Posted in Bücher, Comics | Leave a comment

Einführung in Mastodon für Historiker*innen

Mareike König gibt unter dem Titel “Tröten über Droysen: ein Mastodon-Leitfaden für Historiker:innen” eine Einführung in Mastodon (via Archivalia): “Der Beitrag gibt einen Überblick über die praktische Nutzung von Mastodon (insbesondere, aber nicht nur für Historiker:innen). Droysen kommt darin überhaupt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Neuerscheinung: Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers

Das immer wieder lesenwerte Blog Feiner reiner Buchstoff stellt unter dem Titel “Leiden und Freuden eines schottischen Antiquariatsbesitzers. Nicht nur für Bibliophile” das neue Buch “Neue Bekenntnisse eines Buchhändlers” vor.

Posted in Bücher, Buchhandel | Leave a comment

SRF-Filmpremiere “Heidis Alptraum”

Am Sonntag, 27.11.2022 wird in der SRF-Sternstunde Kunst der erste Film zu Leben und Werk der Schriftstellerin Johanna Spyri mit dem Titel “Heidis Alptraum” ausgestrahlt (via arttv.ch): “Anita Hugi darüber, warum man Johanna Spyri kaum kennt und wie es ihr … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Medienliste zu den Menschenrechten

Die Bücherhallen Hamburg haben zum Start der WM in Katar eine Medienliste mit dem Titel “Menschenrechte” zusammengestellt (via Bücherhallen Hamburg auf Twitter).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Buch Basel verjüngt

Die Buch Basel hat mit der neuen Festivalleitung ein jüngeres Publikum angezogen (via Basel Briefing #721 von Bajour): “Instagram-Maestro Daniel Fauli Faulhaber war mal wieder am Drücker und hat sich ins Getümmel gestürzt und unter die Literaturschaffenden gemischt. Sein Fazit: … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schultaugliche KI-Schreibtools

Beat Döbeli Honegger sammelt in einem Etherpad (schultaugliche) KI-Schreibtools (via Beat Döbeli Honegger auf Twitter): “Derzeit existieren ein paar öffentlich verfügbare KI-Schreibtools. Die meisten sind für eine begrenzte Testphase kostenlos und erfordern danach ein kostenpflichtiges Abo.”

Posted in ICT, Internet, Tools | Tagged , | Leave a comment